Die Temperaturen steigen und auf einmal kreucht und fleucht alles.
Spinnen erleben ihre Hochzeit, selten gibt es so viel zu jagen.
Die ersten Früchte locken nicht nur den Menschen zum ernten an,
es gibt viele , die von der Tafel der Natur etwas abhaben wollen.
Heerscharen von Ameisen versuchen ihr Territorium zu behaupten und ihre blattlausigen Milchkühe auf allem, was sich ereignet zu positionieren.
Auf einmal sind sie da, die Fruchtfliegen, die Mücken, Kakerlaken,
und wir Menschen merken, dass andere Lebewesen auch ihre Lebensräume haben.
Wir nehmen nur einen Bruchteil wahr.
Alles was in nur mikroskopisch erkennbarer Größe ist, gar nicht,
was so klein, unter der Größe eines Chihuahua ist, nur, wenn es uns ” bedroht”.
Manche kreischen ja beim Anblick einer Maus oder Ratte.
Gegenüber Schlangen haben wir Vorurteile, und realisieren nicht, dass diese in der Entwicklungsgeschichte einfach keine Beine entwickelt haben .
Zig Lebensräume, zig Möglichkeiten ein ”…
View original post 177 more words