Wie schön könnte alles Leben sein,
einfach friedlich, jeder würde seine Arbeit gerne machen,
keine Diebstähle, Lügen, Betrügereien, Machtkonflikte, Intrigen, Habgier, Maßlosigkeit.
Statt dessen:
Könnte, hätte, täte
- und 3. Person Singular Konjunktiv II der Verben können, haben und tun.
Es ist einfacher zu fordern, wollen, anklagen, einklagen, mit dem Finger auf die anderen zu zeigen,
als die Aussage dieser drei Verben in das grammatikalische Präsenz , in Taten umzusetzen.
Mahatma Ghandi sagte einmal:
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln.
Es wird geduldet, dass Tiere ausgesetzt werden, aus Spaß tötet man diese und postet das auch noch ungestraft.
Wir tun so tierlieb, hinterlistig und falsch : ” oh wie ist das ein süesses Glücksschweinchen” oder ” liebes Häschen” oder ” glückliche Kuh”, und tatsächlich denken wir, sie auf brutale Art zu Braten, lassen die Drecksarbeit aber andere machen.
C.F.von Weizsäcker…
View original post 398 more words