
Die Welt besteht aus vielen Rätseln, von denen wir die meisten nicht lösen können.
Geheimnisvoll, nicht verstehbar, unerklärlich, mehrdeutig
Manche wie mit einem unsichtbaren Schleier versehen, im mentalen Nebel seiend.
Manchmal sind es die Gesichter auf den steinzeitlichen Wänden von Höhlen, die so präzise gemalt sind, wie es heute nicht besser sein könnte, ausdrucksstark oder römische Fresken, die Hieroglyphen der Pharaonenzeit.
Heute nähern wir uns der visuellen Sprache der Pharaonenkultur , die der Symbole, verwenden diese wo es nur geht, auf Gebrauchsanweisungen, Rezepten, in Lehrbüchern, als eben einfache, auf den Punkt gebrachte Schaubilder .
Comicartige Hieroglyphen, dazu die Emojis, die Smileys und viele andere.
Die Sprache wird reduziert auf SMS Länge , wie: 4u, als für Dich, oder xoxo.
Der Netzjargon. Für nicht damit Vertraute, rätselhaft.
Wir sind immer auf der Suche nach Lösungen, Geheimnisse zu enträtseln.
Es sind nicht die Ergebnisse und Lösungen mit so und so
Rätselhaft ist, wie sich manche benehmen, warum sie etwas tun, was man nicht verstehen kann.
Nicht wie die vielen Optionen bei den Kreuzworträtseln, es sind die fundamentalen Dinge im Leben, Phänomene, die wir uns nicht erklären können.
Vielmals können wir etwas nicht zuordnen, versuchen trotzdem uns Klarheit zu verschaffen.
Je mehr man in die Welt der Mysterien und Überraschungen des Lebens eintaucht, um so nebelhafter wird alles, manchmal kryptisch, anderes ist nahezu okkult.
Nur Geheimnisumwittertes lässt sich leichter lösen, das darum herum zu entschlüsseln heißt das Geheimnis zu lösen.
Das Kafkaeske, sibyllinische wirkende , verworrene ist zu entknoten.
Manchmal ist des Rätsels Lösung eine sehr banale Antwort, auf die man einfach nicht kommt.

rätselhaft
Original HPH, signiert
7.500,00 $