
Besinnen bedeutet den Versuch zu machen aus dem Kladderadatsch und der Fülle von Einflüssen das heraus zu finden, was letztlich wichtig ist.
Auch Fehler zu erkennen, um das Ruder seines Lebens in die richtige Richtung zu setzen, dahin wo der Kompass seines Ichs hin will und nicht die Strömungen der Welt.
Es ist nicht immer leicht.
Das Gegenteil wäre ohne Besinnung zu sein, besinnungslos.
Manche können das nicht. Reflektieren ist für sie ein Fremdwort.
Rückbesinnen heißt an Vergangenen zu denken, Lehren daraus zu ziehen. Ein Vorbesinnen gibt es nicht, nur ein besonnen sein in der Gegenwart, besonnen zu reagieren, statt spontan ohne Reflektion.
Sich besinnen bedeutet auch an Jemanden oder etwas zu denken.
Grübeln, durchdenken, bedenken.
Der Imperativ: Besinnt Euch, kommt zur Vernunft, nehmt Vernunft an.
Leider ist diese Fähigkeit ” besinnen” offensichtlich abhanden gekommen.
Wir verändern die Sprache, die Eigentumsverhältnisse, die Kultur, die Werte um ideologische Machtinteressen durchzusetzen.
Der Trost ist, das es dieses alles schon einmal gab, dann später revidiert wurde.
Die Uhren laufen weiter, die kann man nicht manipulieren. Jedem ist seine Zeit vorbestimmt und irgendwann auch gekommen oder weggelaufen.
Zeit sich zu besinnen, was wirklich nötig ist.
Jedenfalls keine Aggressionen, Kriegen, Hass, Gewalt, Indoktrinationen,Macht-und Geldgier,
sondern Zuversicht, Hoffnung , Liebe, auch das Gefühl der Barmherzigkeit, einfach mitfühlen zu können.
Schmelzen wird die Kälte einfach weg, meditieren wir um den Geist wieder frei zu bekommen besinnlich zu werden.

besinnen
Original HPH, signiert Erlös für Menschen in Not
10.500,00 $