Identität

Eine der fundamentalen Fragen ist:

Wer ist man. Es gibt Menschen, die kennen einem besser als man sich selbst kennt.

Ist es die Echtheit einer Person oder dessen, was man annimmt, oder als was sie bezeichnet wird?

Bei Identität denken viele erst einmal an die politische Identität, bei der ein Handeln einer spezifischen Gruppe Menschen zugeordnet wird.

Das ist typisch für die Neigung Begriffe zu simplifizieren.

Über Differenzierung müsste man ja immer nachdenken, geschweige vor denken oder umdenken.

Seinen eigenen Schwächen sich bewusst sein und entsprechend zu handeln wäre vernünftig, aber oft erscheint dieses eher dann irrational.

Was macht einem aus, zu dem, was man ist.

Die Optik, Mann, Frau und sonst noch was, welchen Duft verströmt man, hat man ein Lächeln, oder nur die weißen Zähne.

Sind die Augen blau, grün, grau oder braun?

Jedes Merkmal variiert.

Ist es das Gesamtpaket, nicht nur den Faktor der Wiedererkennung.

Ist es das, was auf der Identykarte steht, eine Zahlenkombination, oder der Fingerabdruck.

Das Puzzle des Lebens .

Manchmal muss man selbst seine eigene innere Einheit suchen, seine Identität.

Ist die Diskrepanz zwischen Selbstbild und Fremdbild zu groß, fühlt man sich orientierungslos.

Es gibt zig Identitäten, Gruppenzugehörigkeit, ethnische, staatliche, sprachliche, Peer groups, die soziale, kollektive, psychologische, politische, kulturelle.

Zu was man sich selbst zählt, und wie im Lateinischen “identitas”, derselbe, fühlt ist individuell verschieden, die eigene ” Ich” Erfahrung.

Seine ureigene Identität finden bedeutet sich seiner Werte und Werteordnung bewusst zu werden oder festzulegen, den inneren Kompass einstellen.

Das Definieren seines Platzes in der Welt, das Bestimmen seines Bedeutungsnetzes, eine soziale Konstruktion, die letztlich das “Ich” ausmacht, das , was einem einmalig macht.

Es ist aber etwas, was wir eben oft selbst nicht wissen.

Die Gesamtheit der spezifischen Einflussfaktoren und Merkmale, die man hat.

Schwierig ist die Ebene des Gefühlslebens, wie reagiert man in welcher Situation, was geht in seinem Unterbewusstsein vor, was hat man erlebt.

Alles zusammen führt zu dem, was einem zu dem macht, was man wirklich ist.

Und, der Schein ist nicht immer das Sein.

Manche schlüpfen gerne in einen Avatar, oder spielen in Videogames, das, was sie gerne wären.

Wir hinterlassen auch Spuren im Web. Wie nimmt man einem dort war. Was denkt man von jemanden.

Den Blick hinter alle individuellen Identitäten hat man letztlich nur selbst, oder mit einem geliebten Partner, mit dem Blick in den Spiegel, bei dem man seinem Blick nicht ausweichen kann,

oder,

wenn sich die Augen in die Augen sehen und das Tor zur Seele offen steht.

Identität

Original HPH

7.500,00 $

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.