Grundfragen des Seins

Die einen meinen, so, wie Immanuel Kant

Was kann ich wissen

was soll ich tun

was darf ich hoffen

was ist der Mensch.

Man kann es auch anders ausdrücken,

wo komme ich her, was tue ich, was wird kommen. Für den Astronauten Ulrich Walter sind dazu Erkenntnisse wichtig , die man mit modernster Technologie bekommen möchte. Zurück bis zum Urknall, wenn möglich noch davor.

Vielleicht gab es vor dem Urknall eine andere Welt, und jeweils davor bis in die Unendlichkeit zurück.

Oder hat ein nicht Definierbares, die Religionen bezeichnen es als Gott, die Initialzündung gemacht.

Es ist aber noch mehr, das Erfahren was hinter oder über allem steht.

Das sind nicht nur theoretische Fragen, ethische oder moralische, es sind existentielle.

Manche sind hypothetisch, oder neue wissenschaftliche Erkenntnisse werfen alles alte Geglaubte über den Haufen.

Neue Entdeckungen , DNA Analysen beleuchten das woher kommen wir.

Aber wir wissen es noch immer nicht. Auch wenn DNA Segmente Aufschluss über Vorfahren ergeben, ist auch diese Erkenntnis auf vielleicht nur einen Zufallsfund bezogen.

In einer durch digitalisierten Welt der zweiten Hälfte des 21.Jahrhunderts wird alles zur gespeicherten gespiegelten und zugänglichen Information.

Eine Armee elektronischer Arbeitssklaven , Sensoren, Hybridstellen zwischen organischer und anorganischer Welt werden eine Teilantwort zu” was kann ich alles wissen” sein. Da sich alles weiter entwickeln wird, bleibt die Zukunft offen.

Im Grunde genommen können wir keine der Fragen beantworten.

Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft bestehen aus Hypothesen, Teilerkenntnissen, Forschungsergebnisse , die sich jeweils wie hinter einer Maske verstecken.

Wir können darin Teile entdecken, vielleicht die Bewegung der Augen,

aber der Weg zur Wahrheit des Wissens ist schwer, erfordert Geduld.

Die Frage , was ist der Mensch wird immer schwieriger. Wir werden immer mehr und Verhalten uns manchmal eher wie Tiere und an Tieren lieben wir es wenn sie menschlich wirken, ein Paradoxon.

Wo die Reise des Seins hingeht liegt einerseits in dem Bereich des Hoffens, andererseits in dem verantwortungsvollen Handeln im ” Jetzt”.

Es gibt Meinungen , daß das Leben nur ein Spiel ist.

Alles beginnt mit dem Leben und es endet mit dem Tod. Dazwischen muss sich jeder bewähren. Der Reiche , der alles hat, muss zeigen dass er auch Mitleid haben kann, großherzig sein kann, der Arme, dass er nicht nur aus Neid und Missgunst besteht, der Kranke, dass er sich in sein Schicksal fügt und das Beste daraus macht.

Wer nur lebt wird aus Oberflächlichkeit bestehen.

Das Rating am Schluss bekommt jeder.

Grundfragen des Seins

Original HPH

8.500,00 $

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.