
Wenn alle auf einem einreden,
jeder eine andere Meinung hat,
Unsicherheit aufkommt,
man das Gefühl nicht los wird eher getrieben wie selbst antreibend zu sein.
Probleme fordern Entscheidungen, und die fallen nicht immer leicht.
Manchmal hat man wenig Spielraum, oder keine Ahnung, wie man etwas lösen könnte.
Ich weiß nicht bedeutet nicht entscheiden können oder zu wollen.
In der Politik klingt vieles nach dem Motto: ” Folgt mir, ich weiß auch nicht, wo es lang geht”. “Ich weiß nicht wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe.
Nur nützt das alles nichts.
Wer den Kopf nicht hebt , kann die Sonne nicht sehen.
Zögern, weil man nachdenken möchte, kann nicht falsch sein, es ist zumeist besser als spontan etwas zu tun, was man nachher korrigieren muss.
Ich weiß nicht bedeutet ja nicht ” ich weiß nichts”. Vielleich ist es auch die Angst ob man etwas durchstehen kann, dass nur der Mut fehlt etwas zu tun, auch etwas zu sagen, auszusprechen, zumindest nicht “wie”.
Eine der zentralen ” Ich weiß nicht” Fragen, ist die nach dem Glück.
Dabei könnte die Antwort sehr einfach sein.
Jeder hat fast alle Chancen dieser Welt, aber man verpasst oft den richtigen Augenblick, lässt sich ablenken.
Würde man öfters seinem Herzen anstatt den ansozialisierten Bedenken folgen, könnte man dem Glück nähersein.
Es ist manchmal ganz nah, so, dass man es nicht sieht.
Deshalb ist es notwendig wieder sehen zu lernen,.

ich weiß nicht
Original HPH, signiert Erlös für Menschen in Not
6.500,00 $
Lieber Peter Die Frage nach der Chance im Leben ist meines Erachtens die wichtigste Frage. Siehst Du sie und erkennst Du sie und nimmst Du sie wahr. Selbst die kleinste Chance kann unser Leben verändern. Hoffentlich sehen sie nicht nur wir sondern auch die anderen. Einen schönen Tag Stefan
Dr. Stefan Proeller http://www.drproeller.de Termine online oder WhatsApp 01797935426 buchen
>
LikeLike