
Wie viele Rätsel gibt es. Vermutlich unzählige.
Manchmal sind wir uns selbst ein Rätsel.
Wie können aufgeklärte Menschen des 21.Jahrhunderts Probleme mit Kriegen lösen wollen und Menschen mit Begeisterung für irgendetwas in einen Krieg ziehen. Wir zetteln Kriege an, zerbomben Städte, um sie nachher wieder aufzubauen. Ein Außenstehender kann nur sagen:
Dumm, dümmer, am dümmsten.
Wir finden jungen Küken , Lämmer, Bambis süß und wenn sie älter werden sehen wir sie als Fleischverarbeitung.
Tiere, so meinen wir, sind dumm, haben wenig Intelligenz, haben keine Sprache, dabei vergessen wir, dass wir die Dummen sind, weil wir uns wenig Mühe machen sie zu verstehen.
Tiere vertrauen uns, und was machen wir, wir enttäuschen sie permanent, statt uns des Vertrauens würdig zu erweisen.
Was wir reden sind oft Luftblasen, Redewendungen, die in der Luft verpuffen, Ballone die aufsteigen und zerplatzen.
Aber zumeist meinen wir alles zu wissen und im Griff zu haben, eine Art Selbstschutzmechanismus um die eigene Dummheit zu überbrücken, in dem wir sie einfach wegdenken. Tatsächlich ist dies wenig hilfreich.
Letztlich enttäuschen wir uns selbst mit Gier nach Macht, Geld, Reichtum.
Gutmenschen werden missbraucht, als dumm bezeichnet, ausgenutzt, die Bezeichnung gutmütig ist gleichbedeutend mit dumm, naiv.
All das ist schwer zu verstehen, Lösungen kann man nur erraten.
Im Wort Rat, erraten, beraten steht der Wunsch etwas zu erfahren, besser zu machen.
Was uns fundamental fehlt ist der Glaube an das Gute, an Gerechtigkeit, die wahre Liebe, nicht die Liebelei.
Das Leben könnte so schön , wären da nicht die Schattenseiten. Ein Paradies wäre ja zu schön.
Wie dieses aussehen könnte, vermögen wir nur zu erraten, wissen tun wir es nicht, zumindest nicht den Weg dahin, das Ziel kann man erahnen und versuchen zu beschreiben.
Aber futuristische Utopien bleiben eben oft solche.
Nur Schockerlebnisse helfen uns unsere eigenen Rätsel zu lösen, den zündenden Impuls zu geben, richtig nachzudenken.
Sie sind Sozialisationserlebnisse, Tatsachen , keine Rätsel.
Wir bleiben unser ganzes Leben Ratende, zu oft beherrscht uns das System “search and try”, aber manchmal ist alles zu kostbar um dies so zu gestalten.
Wir haben in dieser Form nur ein Leben, aber oft nutzen wir dieses falsch oder nicht.
Zu viel wird vergeudet. Zeit, Muße, Überflüssiges, Unnötiges.
Wir wissen so wenig über uns, unsere Umwelt, so, dass wir unser ganzes Leben eben nur Ratende sind.

ratend
Original hph, signiert
10.500,00 $