
Das hängt mit “gewichtig” zusammen.
So leicht kann man das nicht beantworten.
Jeder Mensch hat seinen eigenen, und der hängt von seiner Sozialisation, den Einflüssen, der Genetik, von Situationen, Gegebenheiten und vielen Faktoren ab.
Welchen Stellenwert oder Priorität hat etwas?
Das kann sich im Leben ändern, mal so , mal völlig mit anderen Schwerpunkten.
Prallen unterschiedliche Wertesystem oder Meinungen aufeinander gibt es Konflikte,
und das ist wiederum wichtig, welche Konfliktlösungsmechanismen die Beteiligten haben, wo der Schwerpunkt liegt.
Im aufeinander Zugehen oder in der Konfrontation.
Auch das Leben allgemein beeinflusst-
Ist es Maslow oder die Bedürfnishierarchie von Herzberg.
Friedlich oder gewaltsam.
In Zeiten von Krisen, wenn es ökonomisch enger wird, Geldmittel knapper werden, zu viele Zwänge und Regeln entstehen reagieren Menschen nicht anders als Ratten in Feldversuchen, die man eng einsperrt.
Sie werden aggressiv, dünnhäutiger, empfindlich.
Man muss im Leben immer Schwerpunkte setzen.
Genuss oder Verzicht, überhaupt zu allem Präferenzen setzen.
Oft weiß man die selbst nicht, merkt das erst, wenn man vor Entscheidungen steht und einfach reagiert,
und dieses manchmal wider jede Vernunft und gegen den gesunden Menschenverstand.
Schwerpunkte , Priorisierungen.
Jeder Politiker und Entscheidungsträger muss Schwerpunkte setzen, sonst verzettelt er sich und Optionen werden verwässert, es können keine Akzente gesetzt werden.
Was ist das Hauptaugenmerk, auf was konzentriert man sich? Wo ist der Fokus, das sich Konzentrieren und Kräfte bündeln.
Man kann es nie allen recht machen, denn dann könnte man es niemand recht machen.

Schwerpunkte
Acryl. Original HPH, signiert. Erlös für Kinder in Not
7.500,00 $