
Beim gleichnamigen Lied von Status Quo wünscht man sich das de Bandname realisiert würde.
Der Stand vor dem in Frage kommendem Tatbestand.
Die Welt war friedlicher, aber jetzt scheinen die Friedenstauben geflüchtet zu sein, es ist de Zeit der Falken.
Aber auch sie bleiben nicht verschont. Mancher sitzt am Straßenrand und weiß nicht wie ihm geschieht.
Eine andere Definition besagt dass es sich um eine Problemsituation handelt, bei der auch die Problemlösungen problematisch sind.
Die politischen Falken, so fragt man sich, waren doch auch einmal jung, haben gerockt, getanzt, gesungen.
Offensichtlich haben sie es vergessen.
Wie schön wäre es wenn statt Bomben und Raketen zu hören und sehen, Rockmusik die Welt erobern würde.
So wie Udo Lindenberg mit seinem Song ” Sonderzug nach Pankow ” während des Kalten Krieges Erich Honecker beeindruckte , oder die Scorpions in Moskau ” Wind of change” spielten, eine Hymne der friedlichen Revolutionen, so müsste heute die Musik die Welt zusammenführen.
Alle hören gerne Musik, von Sibirien bis nach Spanien, rund um die Erde.
Was geht in den Köpfen der Beteiligten, für die Kriege und Konflikte Verantwortlichen vor?
Ob Staatsmann, Politiker oder einfacher mensch, alle hören Musik gerne.
Sie haben alle Vater und Mutter, vielleicht Geschwister, Freunde, haben als Kinder gelacht, und was ist jetzt.
Der Frieden fängt im Kopf an. Wie schön wäre ein Konzert für den Frieden gleichzeitig in Moskau und Kiew zu haben,
von allen Sendern in der Welt übertragen.
Statt auf Grenzen zu beharren, die in hundert Jahren eh keine Rolle mehr spielen werden und die sich eh immer wieder ändern, und dafür Blut zu vergießen, einfach ein ” let it be”.
Entscheidend ist was ein junger Mensch fühlt, wo er geboren ist und nicht ein Mann am Schalthebel von Macht, der meilenweit davon entfernt ist
oder Menschen, die meinen ein Unrecht mit einem anderen ausgleichen zu wollen.
Die Vögel sind frei, aber auch sie fliehen vor der Unvernunft der Menschen. Wir nehmen ihnen ihre Freiheit, so wie auch uns selbst.
Wie heißt es: Give Peace a Chance, aber dazu muss der Wille da sein.
Man kann immer aufeinander zu gehen, sich die Hand entgegen zu strecken und nicht die Waffen über die man verfügt.
Lieber ein ” Rockin all over the world” Vom Nordpol bis zum Südpol.
Wir sind alle Menschen und nur ein Leben in dieser Form auf dieser Welt,
und nichts ist es wert dieses weg zu werfen, insbesondere für Ideologien und Glaubensfragen oder Materielles, höchstens um jemanden zu retten, ein anderes zu erhalten.

rockin all over the world
Acryl. Original HPH,signiert Erlös für Menschen in Not
5.500,00 $