
Manche meinen es zu wissen,
andere warten einfach ab. So genau weiß es niemand, die Astrologen, Palmisten wissen mehr, aber nicht das, was das Schicksal selbst weiß, oder derjenige der all dies lenkt,
Fragt man was kommt, meinen die meisten das Fernsehprogramm, welcher Film auf welchem Sender.
Es ist eine Frage, die einem das ganze Leben begleitet. Von der Schule bis zum Ende.
Die Frage kann man noch mehr spezifizieren. Was kommt dann, oder danach. Welche Folgen hat das, was man tut.
Wie werden Trends erforscht, wie entstehen Visionen, überhaupt wie berechnet man Zukunft?
Klimawandel, Folgen der Globalisierung, Digitalisierung , Künstliche Intelligenz, alles Themen sich auf das was kommt vorzubereiten, um das jetzige Tun auf Folgen abzustimmen.
Eigentlich gehört schon in der Schule zukunftsfähiges Denken geschult.
Fragen des Wertwandels, die Transformation der Lebenswelten, wie wird man wohnen, wenn es immer mehr Menschen gibt, wie funktioniert die Ernährung, wie wird die Arbeitswelt aussehen.
Ein ” Alexa mach” wird nichts nützen. Die Fragen negiere ist wenig hilfreich. Man müsste innovativ heran gehen.
Futurium. Computersimulationen, Statistische Prognosen, Machbarkeitsstudien.
Was favorisiert Entwicklungen, was bremst sie.
Man möchte mehr wissen, aber könnte man die Zukunft jetzt schon sehen, wären wir da glücklicher? Die Fehler die man potentiell machen kann, wären dann nicht korrigierbar.
Das kann unser jetziges Tun, Handeln, Denken.
Verantwortungsvoll mit dem Erbe der künftigen Generationen leben und mutig und getrost die Gegenwart leben, aus der Vergangenheit lernen und die Zukunft mitzugestalten.

Was kommt……
Original HPH. Signiert. Erlös für Menschen in Not
10.500,00 $