
Egal wo man hin geht begegnet man der Vergangenheit.
Man kann Geschehenes nicht retuschieren, übertünchen, zu malen, zudecken, nur verdrängen oder sich einfach versuchen zu realisieren, was war.
Jeder Teil dieses Planeten hat Geschichte und erzählt Geschichten. Ob es Steine sind, Häuser, Techniken, Landschaften.
Vieles was war wiederholt sich. Wir kramen in alten Schriften und Büchern, entdecken dabei uns unbekannte Facetten des Lebens.
Das Leben ist immer anders. Millionen Facetten, weil die Bedingungen immer verschiedene sind.
Findet man ein altes Grab, eine Mumie, ein Skelett, was wissen wir von diesen Menschen, wie sie gelebt haben, waren sie glücklich, welche Krankheiten gab es damals. Um all das zu erfahren entwickeln Archäologen, Geologen , Forensiker die vielfältigsten Techniken um Farbe in das zu Sehende zu bringen.
Aber was bringt uns das alles?
Wir sehen , wie die Menschen gewohnt haben, und entdecken dabei, das manche ihrer Bauten an die jetzt moderne Bauweise erinnern. Der Palast von Knossos, könnte eine moderne Ferienanlage sein. Die Pyramiden Vorbild für innen Kühle spendende Häuser mit außen Solaranlagen sein.
Die hängenden Gärten der Semiramis, eine aufwendige Gartenanlage im alten Babylon.
Die Pflege von Oasen, die Kenntnis vergifteter Brunnen. Wir vergiften unser Trinkwasser.
Aber auch die Erfahrung mit Krankheiten und Epidemien, wie mit der Pest.
Man fand Heilmittel, die man heute nicht mehr kennt, wie das Bekämpfen der Pest unter anderem mit Weihrauch.
Die Evolutionsgeschichte liefert uns zig Vorbilder der Anpassung an veränderte Lebensbedingungen.
Leider schenken wir den Botschaften aus dem Dunkel der Geschichte wenig Aufmerksamkeit, weil uns das Alltagsgeschehen zu sehr in Beschlag nimmt.
Vielleicht sollten wir mehr Farbe in die Botschaften bringen und die Erkenntnisse als solche annehmen und für die Zukunft verwenden.
Wie sehen die Lebensbedingungen in der digitalen Zeit aus, in einer extraterrestrischen Phase.
Wie wollen wir leben wenn es auf einmal keinen Strom gibt? Kein Geld, keine Geldautomaten.
Bei Stromausfall kann man schon heute nicht mehr einkaufen. Die Türen des Supermarktes sind dann zu, man kann nichts mehr kaufen.
Das Problem ist, das in den Schulen nicht gelehrt wird, wie man mit den Lebensbedingungen in der Zukunft umgeht. Wie gestaltet man sein Leben, wie kann man einfache Ressourcen nutzen, ein Leben auch ganz einfach führen.
Die Lehrer selbst wissen es nicht und die entscheidenden Politiker gehen an das nicht heran. Es müsste ja Lehrpläne auf den Kopf gestellt werden, definiert werden, was eigentlich wichtig ist.
Zahlen, Grammatik oder die Gestaltung des Lebens.
Dabei haben wir zahlreiche Lehrmeister, und müssen nur in die Botschaften der Vergangenheit mit den Farben der Gegenwart zum Leben erwecken und an unsere Bedingungen anpassen.

Botschafter der Vergangenheit
Original Multitechnik. Signiert.
7.850,00 $