Ein Blatt des Lebens

Im Frühjahr, wenn der Winter vorbei ist, die ersten Sonnenstrahlen kommen, beginnen die Bäume zu knospen, ziehen ihre Wasser-und Energiereserven wieder aus ihren Reservoirs unter der Erde.

Wenn aus den Wurzeln nichts mehr kommt, vertrocknet der Baum. Die Blätter fallen ab. Sammelt man sie, werden sie zu Kompost und bieten zig Kleinlebewesen Nahrung.

Sind sie grün beschenken sie die Welt durch Umwandlung von CO2 in Sauerstoff.

Nur,

wir sägen die Bäume mit samt ihren Blättern ab, und verringern täglich deren Bestand.

Blätter wiegen sich im Wind, ummanteln den Baum mit einer grünen oder farbigen Schicht.

Ein Blatt ist Leben, Lebensgrundlage spendend.

Mental verhält es sich bei uns ähnlich.

Wir sind wie die Blätter, treiben im Wind, nehmen Nahrung zu uns, mit unserer Arbeit wandeln wir das Leben auf der Erde um.

Bekommen wir zu viel Sonne, zu viel Schatten werden wir verletzt.

Oft stehen wir im Sturm, Regen und Hagel des Lebens.

Die Adern der Blätter sind die unsrigen, auch die Handlinien.

Unser Stamm ist die Natur, die Heimat, da, wo wir wohnen, leben, unsere Lebensgrundlage.

Vergiften wir diese, schaffen Bedingungen, wo alles eingeht, wird dieser Stamm vernichtet. Gewalt, Kriege und Konflikte verstärken dies und wir sägen den Ast des Stammes ab, auf dem wir sitzen.

Bei den Bäumen wird jedes Jahr der gleiche Zyklus der Jahreszeiten durchlaufen. Und, jedes Jahr kann alles neu im Blätterglanz erstarken.

Unsere Jahreszeiten sind die Kindheit, die Jugend , das Erwachsenen Sein und das Alter.

Wir haben nur einmal die Chance für jede dieser Phase. Wie wir diese ausgestalten liegt an uns, auch wenn wir uns vom Stamm des Lebensbaumes entfremden.

Besser wäre Sorge dafür zu tragen, dass alles immer gepflegt und gehegt wird, nichts vertrocknet oder gefällt wird.

img_6964

Ein Blatt des Lebens

Original

500,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.