
Ferienzeit. Eine freie Zeit, nicht fremdverplant.
Das lateinische ” feriae”, Festtage ist der Namensgeber für eine der schönsten Zeiten im Jahr.
Die Römer unterschieden zwischen “feriae legitimae”, den Staatsfesten und Feiertagen.
Die ” feriae statae” waren immer auf einen Tag bezogen und kalendarisch festgelegt.
Die ” feriae conceptivae” waren nicht festgelegt und von den Priestern angekündigt.
Die “feriae imperativae” waren besonders angeordnete Freie Tage.
Im Laufe der Zeit kamen noch einige dazu.
Heute ist das alles nicht viel anders.
Man könnte die Ferien auch als Arbeitspause bezeichnen
Jedenfalls sind die Ferien immer eine Zeit auf die sich eigentlich alle freuen.
Ferien dienen der Entspannung, zumindest sollten sie dies; oft werden sie aber zu Stress.
Ferien assoziieren in erster Linie die Schulferien.
Endlich keine Hausaufgaben, einfach mal nichts tun, oder das was man gerne möchte.
Betriebsferien, Faschingsferien, Herbst und Sommerferien.
Viele Namen für die freie Zeit.
Vor dem Beginn kann man es nicht erwarten, und wenn man mitten drin ist gehen sie zu schnell vorbei.
Nicht immer kann man das tun, was man in Ferien gerne tun würde. Den Ort seiner Wünsche auswählen geht nicht immer, weil der Aufenthalt zu teuer wäre.
So macht mancher auf Balkonien Ferien statt in die Tropen zu fliegen.
Nur wenige können sagen, sie würden da wohnen, wo andere Ferien machen.
Für die Gastronomie die Hohe Zeit des Verdienens, für die Anwohner eher eine Belastung.
Ferien sind von dem Genderwahn nicht berührt; sie sind weder feminin noch maskulin, ein Pluraletantum, ohne grammatikalisches Geschlecht.
Ferien haben viele Wort Kombinationen. Ferienhaus, Ferienheim, Ferienplanung, Ferienspaß, Ferienflieger, Ferienkalender, Ferienflirt.
Nimmt man das Wort auseinander so entstehen die Silben “Fe” an Feen erinnernd und ” rien
“französisch ” nichts”, weil der Ablauf und die Möglichkeiten eine Abweichung im ” Ist” und “Soll” haben, manchmal auch nur glücklicherweise nichts passiert und es nach den Ferien wieder frisch und fröhlich weiter geht.
Ferien, Urlaub. Sommer, Sonne, Sonnenschein oder Winterfreuden, egal welche, Ferien sind immer eine Auszeit.
Ferien, die Zeit, zum das zu tun, wozu man sonst keine Zeit hat.

Ferien
Originalzeichnung
480,00 $
I was very happy to seek out this net-site.I needed to thanks in your time for this wonderful learn!! I positively having fun with every little bit of it and I’ve you bookmarked to take a look at new stuff you weblog post.
LikeLike
Ein lesenswerter Beitrag, nicht zum ersten Mal. Danke!
LikeLike
Good write-up, I am regular visitor of one’s blog, maintain up the nice operate, and It’s going to be a regular visitor for a lengthy time.
LikeLike