Berge und Höhen

Wenn wir Landschaften anschauen, vergisst man oft wie diese entstanden sind.

Der Mensch kann vieles verändern, aber gegen die Naturgewalten die diese Berge und Täler geformt haben, vermag er nichts auszurichten.

Die tektonischen Verschiebungen der Erdplatten, der immer wiederkehrende Klimawandel, Unwetter, Wärme-und Kältephasen verändern die Oberfläche und das Gleichgewicht, das Leben auf der Erde.

Nicht anders ist es mit unserer Seele.

Oft kennt man die Geschichte der Landschaften und ihre Entstehung nicht.

Wir erleben Stürme, Unwetter, Starkregen, Frostphasen, dann wieder Tauwetter.

Die Wassermassen suchen sich als Tränen Ihren Weg, eindämmen kann man sie nicht, jeder Damm würde brechen.

Die Landschaften blühen, man strahlt, freut sich, man kann einem das Gutergehen ansehen, dann plötzlich kommen Stürme, Gewitter auf, es wird ungemütlich.

Gut, wenn man ein Dach über dem Kopf hat, das einem bei jedwedem Wetter beschützt,

eines, das fest verankert ist, nicht gleich umgeweht wird.

Wenn man nicht weiß , an was man sich orientiert, wo man sich festhalten oder wärmen kann, ist man dem Wetter ausgeliefert und ein Spielball dessen.

Das Leben besteht nun einmal aus Höhen und Tiefen, nichts ist immer gleich und eben, hat immer nur Sonne.

Und, wenn man denkt schlimmer kann es nicht mehr kommen, kann es auch noch unter Tage weiter gehen, aber irgendwann ist der Tiefpunkt erreicht, und ab da kann es nur noch bergauf gehen.

Berge und Täler

Originalzeichnung. handsigniert. Erlös für Menschen in Not

750,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.