
Was sieht man?
Was man sehen will, oder nur einen kurzen Eindruck.
Vielleicht sollte man öfters über den sprichwörtlichen ” Tellerrrand” oder den “Fensterrahmen ” sehen.
Die Erde hat so viele Facetten, nur wir meinen wegen einigen wenigen uns streiten zu müssen.
Ein Blick aus dem Fenster zeigt Tiefe und Weite. Hinter allem ist noch etwas.
Vor allem ist etwas , genau so wie hinter allem.
Jede Zeit Phase hat Geschichte , macht diese oder hat sie vor sich.
Wer nicht aus dem Fenster seines Seins schaut, weiß nicht was um ihn herum ist.
Oft man sich die Zeit nicht, weil man froh ist, alles hinter sich zu lassen und in seiner Wohnung, seiner Komfort Zone zu sein.
Manche ziehen sich Vorhänge zu, dass ja niemand in die eigenen Fenster schauen kann.
Und, somit sieht man selbst nicht viel, weder das Wetter, die Sonnenauf-und untergänge.
Teilt man das , was man aus seinem Fenster sieht in den sozialen Medien, ermöglicht man anderen an einem Teil seines Lebens mit Teil zu haben.
Wenn viele dies tun, und man weiß wo sie wohnen, bekommt man ein ganz anderes Bild dieser Erde, als das aus Reiseprospekten oder aus der Feder von Journalisten , die Reiseberichte schreiben.
Der Blick aus dem Fenster zeigt das Drumherum, das Environment, wohnt man am Meer kann man von der Freiheit auf See träumen, in den Bergen von Tieren, die sich in der Freiheit des Himmels bewegen können.
Das Fenster ist das Tor und Auge nach draußen

out of the window
Mischtechnik. Original. Handsigniert. Erlös für Menschen in Not
750,00 $