Fragen über Fragen

Fragen.

wer hat diese nicht.

Oft hat man aber den Eindruck, dass manche Menschen “ohne Fragen” durch das Leben gehen.

Entweder leben sie vor sich hin, oder sie wollen keine Fragen stellen, sich nicht, und anderen nicht.

Vielleicht wären die Antworten unbequem, oder solche,

die man gar nicht hören möchte.

Manchmal denkt man, das wenn man nicht fragen würde , das Leben bequemer ablaufen würde.

Fragen fordern heraus, auch wenn man diese sich selbst stellt.

Aber wer nicht fragt bekommt auch nie Antworten.

Fragt man zu viel, möglicherweise auch.

Nicht fragen bedeutet auch kein Interesse zu haben.

Ohne Fragen gäbe es keine Weiterentwicklung.

Die meisten Fragen dieser Welt sind offen, und die über andere Welten noch nicht formuliert.

Ich habe erlebt, wie der Stv Nato Oberbefehlshaber den Obersten Befehlshaber des Warschauer Paktes gefragt hat:

Hätten sie den Befehl zum Einsatz von Atombomben umgesetzt?

Beide antworteten das Gleiche: “. Ich habe die Akte von Ihnen und Ihren Angehörigen vor mir gehabt, und überlegt ob sie dies tun würden, und ging von einem nein aus” Vielleicht sollte man öfters direkte Fragen stellen, vieles könnte dadurch einfacher werden.

Die wichtigste aller Fragen ist die nach dem Sinn des Lebens, und vermutlich die schwierigste, die eigentlich leicht zu beantworten wäre.

Aber im täglichen Leben laufen wir zu oft am Sinn des Lebens vorbei, dabei liegt er so nah, in uns, ein Herz kann das beantworten.

Man müsste sich selber oft vor einem Spiegel, sich selbst dabei anschauend, mit den Augen sich nicht ausweichend können, Fragen stellen.

Mancher Politiker müsste sein gesamtes Handeln umstellen, so er seine ehrliche Antwort umsetzen müsste.

Fragen sind immer berechtigt, hinterfragen, nicht abfragen oder befragen.

Fragen bestimmen den Fortschritt und den Wert des Zusammen Lebens.

Wenn Fragen nicht mehr gestellt werden dürfen, ohne dass der Fragende bestraft, etikettiert, abgeblockt oder beschimpft wird, ist die Welt nicht in Ordnung.

Niemand kann Fragen verbieten. Der Verbietende maßt sich ein Recht an, das er nicht hat.

Ausgenommen sind die hinterlistigen, Fallen stellenden Fragen, die nur zum Denunzieren, Diffamieren und Intrigen dienen,

Peinliche Frage vermeidet man, weil man niemand verletzen möchte.

Fragen haben nur ihre Berechtigung, wenn sie ehrlich und ohne böswilligen Hintergrund sind.

Ein insgeheimer Ehrencodex des “Fragens”.

Fragen über Fragen

Acryl, Faser, Multitechnik. Handsigniert. Erlös für Kinder in Not

500,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.