
Rätsel gibt es vermutlich seit es Lebewesen gibt.
Die ältesten aufgezeichneten stammen von den Sumerern und sind auf Tontafeln aufgezeichnet, Suchrätsel.
Von den alten Ägyptern kennen wir :
In 7 Häusern lebten 7 Katzen, die 7 Mäuse verspeisten, die jeweils 7 Kornähren fraßen, die jeweils 7 Samen enthielten?
Die Lösung war 19607
Archimedes teilte ein Quadrat in 144 gleiche Teile, Auf den Eckpunkten konstruierte er 11 Dreiecke und 3 Vierecke.
Statt einem Quadrat kann man daraus einen Elefanten machen. das Puzzle heißt Stomachion, auch Elefantenpuzzle.
Ziel eines jeden konstruierten Rätsel ist es jemanden zum erraten zu bringen, zu täuschen.
Das schwierigste Rätsel handelt von drei Göttern, von denen einer immer die Wahrheit sagt, der 2. immer lügt und der 3. zufällig immer die Wahrheit sagt oder lügt. Mit ja/nein Fragen galt es die Götter zu identifizieren.
In der griechischen Mythologie wurden die Menschen nicht durch ihre Kraft zu Helden, sondern wie sie Rätsel richtig lösen konnten, so wie Ödipus.
Das ha sich nicht geändert. David Finchers ” the Game” oder der Versuch des MIT Mystery Hunt.
Es gibt zig Arten von Rätsel. Sie tragen die verschiedensten Namen, wie Quiz, Kreuzworträtsel, Sudoko, oder wie auch immer.
Sie unterhalten, beschäftigen einem, fordern Gehirnkapazität, Logik.
Unter 1000 Sandkörner ein Nichtsandkorn zu finden?
Rätsel umfassen all das, was wir nicht wissen und erraten müssen. Nicht immer kann man etwas berechnen.
Alle Zeiten geben Rätsel auf, die Vergangenheit, das Jetzt und die Zukunft und die Zeit nah der Zukunft.
Die tatsächlichen Rätsel, die schwierigsten liegen in uns selbst.
Das sind die nicht lösbaren.
Seit wann gibt es Menschen, woher kommen wir, was wird sein.
Stephen Hawkins suchte in seinem Buch ” Der große Wurf” nach der Weltformel, eine, die man nicht finden kann.
Es ist nur ein philosophisches Herantasten an die Unergründlichkeit.
Man muss sich damit abfinden, dass manche Rätsel nie lösbar sein werden.
Aber gerade die Rätsel sind es, die alles spannend machen, motivieren weiter zu denken, und Freude am Erforschen der unzähligen Rätsel zu haben.

Rätsel, Rätsel an de wand….
Acryl, Jackson, Multitechnik. Origina signiert. Erlös für soziale Zwecke
850,00 $