
Trennt man das Wort, ergibt sich schick und sal.
Nicht die Insel auf den Kap Verde, oder das spanische Wort für Salz. Eher der Suffix Endsilbe “sam” , das rekonstruierte indogermanische “sem”, einheitlich, eins, übereinstimmend, gleich, verwendet wie bei behutsam, mühsam, wirksam, sparsam, zur Bildung von Adjektiven.
Schick hat die Bedeutung von Modern , schicklich, ist passend, “in”.
Haft, abgeleitet bei Haftung, aber mit verschiedenen Nuancen.
Gefangen, festgesetzt.
Schicksal, Los, Kismet. Ereignisse, die von uns nicht selbst bestimmt sind, aber an uns haften.
Viele Fragen ohne Antworten. Vielleicht als Omen, Orakel.
Schicksal kann fundamental sein.
Schicksal nimmt seinen lauf, man muss es ertragen, kann es schlecht vorhersagen, man muss sich diesem fügen, darin ergeben, damit abfinden. Oder nicht.
Kann man sich gegen das Schicksal wehren.
Zumeist geht das Schicksal seinen Weg, oft einen anderen, als den, den man erwartet hatte.
Man kann an sich glauben und es versuchen zu meistern.
In vielen Kulturen gilt schicksalshaft als unüberwindbar, als unausweichliche Bestimmung.
Es hat viele Namen, die Mythologie nennt es Fortuna, Nomen, Tyche, verantwortlich die Parzen, Schicksalsgöttinnen, die Moiren, Namtaru.
Menschen versuchen manchmal in Extremsituationen das Schicksal heraus zu fordern, vergessen dabei ihre eigenen Grenzen.
Das Schicksal ist immer und überall. Manche bezeichnen es als Fügung. Ein Zufall, ein sich ergeben, etwas was auf einmal da ist.
Man sagt: “Wenn man flieht, dann läuft man dem Schicksal in die Arme”.
Dem Schicksal entgegen treten ist der bessere Weg.
So, wenn jemand an Krebs erkrankt ist, versuchen mit all seinem Willen diesem zu widerstehen, allen inneren Widerstand, die Immunabwehr aktivieren, kämpfen, statt aufgeben, sich zurückziehend dem Schicksal zu ergeben.
Passiv Sein heißt sich abfinden, hadern, dass einem etwas widerfährt.
Vielleicht ist es von Nöten dass Lenkrad herum zu reißen um einer Karambolage aus dem Weg zu gehen. Es ist dazu nie zu spät. Dieses bedeutet aber seinen ganzen Willen einzusetzen, um etwas zu erreichen, nicht aufzugeben.
Jeder hat sein Schicksal, seinen Rucksack des Lebens zu Tragen. Entscheidend ist, was am Ende aller Wege ist.
Liebe oder Hass, und da dürfte die Auswahl sehr leicht sein.
Schicksalshaft kann auch positiv sein. Wenn man daran glaubt kann es eine gute Fügung sein. Aber Glaube, Liebe und Hoffnung sind die entscheidenden Faktoren.
Das Schicksal kann es gut mit einem meinen.

schicksalshaft
Original. Acryl, Filzstift. Erlös für Kinder in Not
700,00 $
I wish to voice my gratitude for your kind-heartedness in support of women who absolutely need help with this particular topic. Your very own dedication to passing the solution all-around has been incredibly beneficial and has continually empowered individuals much like me to realize their aims. Your new informative advice implies so much to me and additionally to my office colleagues. Thanks a ton; from each one of us.
LikeLike
When someone writes an post he/she retains the thought of a
user in his/her mind that how a user can be aware of it.
Thus that’s why this post is amazing. Thanks!
LikeLike
Great post. I used to be checking continuously this weblog
and I’m inspired! Very useful info specifically
the closing section 🙂 I maintain such information much.
I used to be seeking this certain information for a very lengthy time.
Thank you and best of luck.
LikeLike
Thanks for sharing superb informations. Your web-site is very cool. I am impressed by the details that you have on this blog. It reveals how nicely you understand this subject. Bookmarked this web page, will come back for extra articles. You, my friend, ROCK! I found simply the info I already searched everywhere and just couldn’t come across. What a perfect web site.
LikeLike