einzigartig

Singulär, außergewöhnlich, beispielslos,

Jeder Mensch ist anders, exklusiv, exzeptionell, unnachahmlich.

Und gerade deswegen hat niemand das Recht den anderen dazu zu bringen, wie es ihm gerade passt.

Jeder hat eine andere Herkunft. Milieu, soziale Bedingungen variieren.

Die DNA ist verschieden, der Bildungsstand, alles was zum Leben gehört ist einmalig, wiederholt sich nicht.

Aber genau das macht uns das Leben schwer.

Schwer, weil es nicht leicht fällt den anderen so zu nehmen , wie er ist, mit all seinen Eigenarten.

Man muss ja deswegen nicht alle mögen, keinesfalls, aber respektieren, daß es Unterschiede gibt und jeder Mensch das gleiche Recht zu allem hat, ohne Unterschiede.

Vielleicht sind einmal all die Genderdiskussionen, Gleichberechtigung und Feministenfragen ebenso wie Maskulinisten oder Machofragen hinfällig, da überflüssig.

Die Vielfalt der Evolution ist ein Reichtum.

Statt dies zu schätzen und ” Respekt” zu leben verlieren wir uns in Umbenennungsfälle, Quotenlösungen, Namensfragen.

Jeder ist ein Unikat, in der Funktion ersetzbar, nicht aber im Zwischenmenschlichen. Für das Miteinander mit den Tieren und Pflanzen gibt es in der abendländischen wie morgenländischen Philosophie keinen Begriff.

Im Buddhismus besagt eines der sittlichen Gebote, dass man keine Lebewesen, weder Menschen, Tier noch Pflanzen töten darf.

Mittlerweile hat der Schutz von Tieren und Pflanzen Einzug in viele Verfassungen gefunden. Nicht nur bei uns Menschen herrscht Einzigartigkeit. Kein Tier oder Pflanze ist identisch, jeder hat seine Eigenart, die ihn von anderen unterscheidet.

Jeder hat ein anderes Äußeres, unterschiedliche Begabung, abgesehen von der geografischen Herkunft, seiner Sitten und Gebräuche.

Die Unterschiedlichkeit ist der Grund für Anziehung oder Abstoßen, Liebe oder Hass.

Wäre die Welt ein einheitliches Bild, wäre die Erde langweilig. man stelle sich eine Klonwelt ohne Originale vor, alle gleich aussehend, fühlend und handelnd.

Trotzdem ist der Umgang mit der individuellen Einzigartigkeit, der Ausprägung der Individualität eine Herausforderung.

Man muss aber seine Individualität auch ausleben dürfen, warum nicht lila oder schrille Haare, grelle Bekleidung oder “verspießte“ Kleidung mit Krawatte, weißem Hemd und Anzug. Alles muss im Spielfeld von Akzeptanz und Toleranz Platz haben.

Die Erde ist ein bunter Ort, und aus dem gegenseitigen Respekt und Achtung heraus muss es egal sein, was andere von einem halten, denn sie wissen nicht, was in einem vorgeht.

einzigartig

Acryl, Filzstift. Original, signiert. Erlös für nachhaltige Projekte

950,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.