
Viele die darüber reden wissen nicht was das bedeutet. Rassismus ist abscheulich und diskriminierend.
Rassismus gibt es überall auf der Welt und hat die vielfältigsten Namen, und, hängt nicht nur mit dem Namen, der Hautfarbe oder Ethnie zusammen.
Man diskutiert ob einer der Heiligen drei Könige schwarz sein darf, ob man Mohr und Neger sagen darf, die meisten meinen nicht, zeigen aber damit ihre geschichtliche Unkenntnis und ein soziales Analphabetentum.
Der Caspar, einer der Heiligen drei Könige, war ein schwarzer König und er hat überall gleichbedeutend wie die anderen beiden Könige sein Einzug gefunden.
Die legendäre Königin von Saba, war ein Schönheitsideal.
Der aus Mauretanien stammende Bischof Zeno, war im 4.Jahrhundert Bischof von Verona , sein Bild steht in der gleichnamigen Kirche in Bad Reichenhall.
Kaiser Haile Selassie, war von salamonischer Dynastie abstammend, der Stolz der äthiopischen Christen, übrigens eine der ältesten christlichen Gemeinden.
Als Mensch mit einer afrikanischen DNA kann ich mir leisten zu sagen: Mohr und Neger ist richtig. Es kommt aus dem lateinischen ” negro” schwarz. Mit 2 x g und statt des „e“ ein „i“ geschrieben ist es ein abscheuliches Schimpfwort , ein Relikt der Kolonial-und Sklavenzeit.
Wer dies durcheinander bringt beweist, dass er weder gute Geschichts- noch Geographiekenntnisse hat.
Staaten wie Niger oder Nigeria, oder gleichlautende Flussnamen dürften demnach auch nicht sein.
Viele Menschen heißen Mohr und die sollen sich umtaufen lassen?
Mohrenköpfe, Negerküsse, da muss man nur für das weisse einen Namen geben . Weiße Schololade ist ja auch kein Schimpfname.
Nur weil man den Sarottimohr weiss oder rot macht , ändert er sich nicht.
Sarottiweisser würde an Kaffeeweisser erinnern.
Man dürfte dann auch nicht Berliner sagen und Pariser wäre eine völlige Beleidigung.
Überhaupt wäre es dann konsequenterweise auch eine Diskriminierung den Begriff ” weiss” zu nehmen.
In Afrika gibt es die gleiche Unkenntnis. Weisse sind die ” blanches” und man wird deswegen mit Vorurteilen beschumpfen. Dummheit kennt eben keine Grenzen.
Die Etikettierungen sind auch eine Art Rassismus. Oder Vorurteile wegen einer Parteizugehörigkeit oder einer Nationalität.
Und die Respektlosigkeit und Rassismus erlebt man im Bereich der Religionen, in der Missachtung anderer Sitten und Gebräuche.
Wir regen uns über Bekleidungsstücke von jemanden auf, statt uns über die Vielfalt zu freuen.
Es ist nur schade, dass darunter die Menschen leiden, die voll Respekt und Achtung gegenüber allen anderen sind, denen Gleichheit und Grundwerte etwas bedeuten.
Es ist doch völlig egal, ob jemand gruen, gelb, rot, kariert oder gestreift ist,
auf den Menschen kommt es an, seine Menschlichkeit und Würde.
Wir Menschen verrennen uns in die Nebensächlichkeiten, Worthülsen vermischt mit Ignoranz und Intoleranz, statt einfach nur den Menschen zu achten und respektieren, egal welchen Geschlechts, Farbe oder Form er haben mag.
Nur durch Umbenennen erreicht man nichts, kein Verständnis.
Es kommt auf das Tiefere an, nicht auf die Oberfläche. Das Verhalten muss sich ändern.
Ein Stop der Gewalt, dem Hass und der Etikettierung wegen der Meinung oder Glauben.
Wir sind alle Kinder dieser Erde, leider vergessen wir dieses zu oft.
Dummheit kennt halt keine Grenzen, aber vielleicht liegt der Grund darin, dass wir uns nicht genügend Zeit zum Reflektieren nehmen und uns eher von Meinungen treiben lassen.

Rassismus
Original Acryl Erlös zu Gunsten Weisser Ring
450,00 $
There is visibly a lot to identify about this. I think you made various nice points in features also.
LikeLike