Reflektionen

In den Nachrichten beherrscht ein Thema alles, Covid 19.

Die Anzahl der Erkrankten und Toten, die Folgen kann man mengenmässig eigentlich nicht erfassen, man nimmt es zur Kenntnis, nachdenklich oder verdrängt es.

Realisiert man diese Zahlen und rechnet das um, würde jeden Tag eine Stadt dieser Erde verschwinden, einfach weg sein. Wieviele Schicksale sind davon betroffen?

Um zu erfahren, was sonst noch so auf dieser Welt passiert, müsste man TV Sender aus jedem Land dieser Welt ansehen, aber das kann man nicht.

Was man nur erfährt ist, was macht dieser Star oder Möchtegernstar und jener, Skandale, Skandälchen, aber nichts Wichtiges.

Eine Katastrophe irgendwo kommt in die Kiste des Passierten, es geschah. Man kann nicht alles reflektieren, insbesondere nicht die damit verbundenen Einzelschicksale.

Ein Mitglied eines Clans aus einer Stadt wurde gefasst, weil er berühmte Juwelen stahl, aber was macht er dann noch in diesem Land? Die Grenzen eines Rechtsstaates sind doch da, wo dieser missbraucht wird.

Aber das darf man nicht sagen, ohne zu riskieren etikettiert zu werden.

Auf der anderen Seite gibt es so viele Menschen, die Gutes tun, nicht darüber sprechen, was sie alles leisten, sondern die einfach handeln.

Das ist die freundliche Bearbeiterin bei einer Krankenkasse,

die geduldige und dabei trotz Stress lächelnde Verkäuferin, die Kassiererin oder am Schalter der Post Stehende. Der freundliche Nachbar/Nachbarin, der Autofahrer, der an einer engen Strasse einem höflich zuerst fahren lässt und wartet, einfach jemand der lächelt, zig Situationen, die einem aufmuntern und ein Gegengewicht zu den Negativschlagzeilen bildet.

Wieviel Gutes benötigt man um Negatives aufzuwiegen, oder geht dies überhaupt?

Fragen, die man sich selbst beantworten muss, aber zu oft nicht reflektiert.

Das Problem ist eher, dass man abgestumpft wird, nicht gleichgültig, eher verdrängend, und das , was man nicht hören möchte einfach mit einer mentalen Farbe überstreicht.

Manches langweilt auch schon, obwohl ernst von den Folgen.

Ein Land verlässt die EU und man verhandelt von der Verlängerung der Verlängerung….der Verlängerung der Verlängerung und führt dieses ad absurdum. Würde man die Kosten der Verhandelnden inclusive Dienstreisekosten, Hotelunterkunft hochrechnen, ergäbe dies ein beträchtlicher Zuschuss für Menschen, die nicht einmal ein Dach über dem Kopf haben.

Zu oft meinen wir, wir seien der Mittelpunkt dieser Welt, aber damit stehen wir uns zu oft selbst im Weg.

Wolken ziehen am Himmel auf, aber irgendwann müssen diese auch als Regen wieder auf die Erde und verlieren ihre auch noch so dunkle Farbe.

Egal wo, scheint die Sonne auch nach dem stärksten Nebel wieder,

und das noch so trist Aussehende bekommt wieder Farbe.

Ein Trost ist, dass im Kreislauf der Zeit alles immer wieder kehrt, sich wiederholt, nur eines bleibt konstant, nämlich dass der Mensch relativ lernresistent ist und gegebene Dinge nicht wahrhaben möchte, wie ein Präsident, der nicht einsehen will, dass er verloren hat und meint, wie ein kleines Kind an seinem Stuhl kleben zu müssen, nicht realisierend , dass auch er und alle Macht dieser Erde vergänglich ist,

und jeder Tag neue Chancen , neues Glück und neue Freude bringen kann.

img_5208

Reflektion

Mischtechnik, Filzstift, Acryl. handsigniert, Original Erlös für Kinder in Not

450,00 $

2 thoughts on “Reflektionen

  1. Nice post. I learn something more difficult on different blogs everyday. It should always be stimulating to learn content from other writers and follow a little one thing from their store. I’d prefer to use some with the content on my weblog whether or not you don’t mind. Natually I’ll give you a link in your net blog. Thanks for sharing.

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.