wenn es kälter wird

Zuerst wird es immer bunter, lustiger, windiger.

Die Bäume, die zuvor in den verschiedensten Grüntönen das Augenmerk auf sich zogen, ziehen ihre Säfte zurück in die Wurzeln und geben die prächtigsten Farbkombinationen frei.

Die Bodennebel werden immer stärker.

Morgens sind die Böden nass, die Temperaturen werden immer kühler.

Die Sonne kämpft sich mühsam durch das nebelige Grau.

Wenn man Glück hat, sind einige Sonnenstrahlen erfolgreich,

bringen Helligkeit und Glanz in das Triste des Herbstes,

der langsam in den Winter übergeht.

Die Menschen sind nicht anders.

Im Herbst des Lebens wird es kälter. Die Stimmungen kühler.

Es gibt Menschen, die einem den wohlverdienten Lebensabend missgönnen, einem um Wohnung, Rente und Eigentum nicht nur beneiden, sondern einem für längst überfällig, reparaturbedürftig und gar überflüssig , wie als eine Art lebender Schrott sehen.

In anderen Kulturen war alt wertvoll, man schätzte einem.

Die momentane Tendenz neigt dazu einem als dement abzustempeln, als ” der merkt eh nichts mehr”. In Afrika wird Maman oder Papa geachtet, in Europa als Verdienstfaktor eines Pflegeplatzes, als Geldquelle , indem man ihm den Grundbesitz gegen monatliche Rente abschwatzt, hoffend, dass der Betroffene nur noch wenige Jahre leben wird.

Die Menschen werden aggressiver , ungeduldiger, fordernder, statt gebender.

Vielleicht muss man wie die Natur Farbe in den Herbst des Lebens bringen.

Raus aus der Tristesse, den liebgewonnen Schwächen des Dahinplätschern , rein in Neues.

Altes mit Neuem verbinden, das Gestern zum Morgen oder Übermorgen machen, den Augenblick des Jetzt als Historie sehen, immer mit den Chancen der Zukunft versehen.

Der kommenden winterlichen Kälte Wärme entgegen setzen, auch der zwischenmenschlichen.

Wärme kann Schnee und Eis zum schmelzen bringen.

Die Sonnenstrahlen der Seele können Hass, Neid, Argwohn auftauen und Wärme in das Eis zwischen den Menschen bringen

wenn es kälter wird

Acryl Original, handsigniert Erlös zu Gunsten Kinder in Not

450,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.