Acker

Ein Wandelwort.

Abgeleitet aus dem Griechischen “agros” , Feld.

Französisch ” des Champs”, Felder.

Englisch ” fields”, die Felder, schwedisch ” fält”

Eine Fläche, ein Mass, das Feld das man bepflanzen und kultivieren kann.

In der menschlichen Kultur ein Kennzeichen für den Beginn des sesshaft Werdens.

Für die Bauern die Basis zu ihrem Lebensunterhalt, etwas anpflanzen zu können.

Als Wort leicht modifizierbar.

Addiert man davor ein “cr” hat man eine kleine Köstlichkeit, den cracker.

stellt man ein ” tr” davor, hat man den Tracker, der einem im Internet, im Web verfolgt, um einem zu schaden, oder Werbung zu senden.

Der Trucker fährt ein schweres Gefährt.

Ein ” w” , als wacker, kennzeichnet einen mutigen Menschen,

Stellt man ein “M” davor , hat man den Macker, den Lebensgefährt, Lover , Macho oder wie auch immer.

ein ” k” soll nur erwähnt werden.

Mit einem “T” davor kann man etwas anheften.

Hängt man Wörter an, kommen die verschiedensten Bedeutungen heraus.

Ackerboden, Ackerland, Ackerkrume , Ackerscholle für die zu bepflanzende Erde.

Verbal ein Wort für hartes bearbeiten, ackern.

Der Acker ist mehr als eine Landschaftsformkategorie. Er steht für einen Lebensraum, für unsere Ernährung,

aber nicht nur im ursprünglichen Sinn.

Wir haben noch vieles, was wir nicht wissen, erforschen wollen, zu beackern.

Manche Menschen machen sich vom Acker, weil sie etwas nicht wollen, faul sind oder abhauen.

Viele Felder des Wissens sind nicht gepflügt.

Wir haben täglich unser eigenes Arbeitsfeld zu beackern.

Wenn wir es nicht tun, verwildert alles, auch die Psyche, das Verhalten, das Miteinander.

In Krisengebieten sieht man, was passiert, wenn die Seele verwildert.

Um eine friedliche Welt zu schaffen müssen wir wieder beginnen uns besser zu kultivieren und aus den Feldern des Seins einen für alle schönen Lebensraum zu gestalten.

Perplex

Ackern

Acrly, Filzstift Original , handsigniert

520.00 $

2 thoughts on “Acker

  1. A lot of whatever you point out is supprisingly precise and that makes me wonder why I hadn’t looked at this with this light before. Your article really did turn the light on for me as far as this particular subject goes. Nevertheless there is actually just one issue I am not too comfy with so whilst I try to reconcile that with the core theme of the position, allow me observe just what all the rest of the readers have to say.Very well done.

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.