
Was ist der Gegenstand des Ärgernisses?
Manchmal ist es das gar nicht wert.
Nicht klar, verschiedenen Meinungen unterliegend, kontrovers.
Ist es nicht schlecht, wenn es viele Meinungen gibt?
Hätten alle die gleiche, würde irgend etwas nicht stimmen.
Umstritten ist eine Wertung, manch nennen es eine Floskel.
Dann, wenn der Autor zum Ausdruck bringen möchte, daß er mit etwas nicht einverstanden ist, dieses aber nicht direkt schreiben möchte.
Oder manches ist eben unterschiedlich, weil man es an unterschiedlichen Orten anders sieht.
Man sagt „die oder der
„ Butter, oder “der” Mensch oder “das” Mensch.
Der Begriff ist wichtig und gleichzeitig unbedeutend, eben unwichtig, ein Widerspruch, der strittig ist.
Strittig und umstritten ist von streiten abgeleitet.
Vieles, Spezielles aber eigentlich alles könnte umstritten sein.
Angreifbar, man kann es anfechten, beanstanden, darüber meckern, und lamentieren.
Manche sagen, wer das Wort umstritten verwendet, würde eben nicht genau spezifizieren und kritisieren, was ihm nicht passt, aber genau darüber kann man streiten.
Der bessere Weg jedenfalls ist es den sogenannten ” Roß und Reiter” zu benennen und zu beschreiben, als das vage umstritten zu verwenden.
Dabei sollte man nicht vergessen, daß jeder etwas aus einem, nämlich seinem Blickwinkel sieht und deswegen eine andere Meinung dazu hat, und über diese lässt es sich streiten.

umstritten
Acryl, original signiert Erlös geht zu Gunsten Kinder in Not
450.00 $