
Theater, die Bühne für den Teil des Lebens, den man anderen zeigen oder bewusst machen möchte.
In Zeiten, wo die Politik einer Theateraufführung gleicht, wo sich Schauspieler, Statisten und Regisseure mischen und ihre Konturen verlieren,sind die Künste gefragt, dieses kritisch zu hinterfragen.
Wenn man die eigene Meinung nicht aussprechen darf, muss man die Weltbühne auf die Bretter, die die Welt ja schließlich bedeuten, verlegen.
Im Theater weiß man zumeist wer die Regie führt, wer die Idee, das Konzept des Stückes schuf, im echten politischen Leben ist dieses nicht leicht erkennbar.
Zu oft heissen die Regisseure Macht, Ruhm oder Geld, Einfluss und Eitelkeit.
Sie tauchen auf und tauchen ab, grad wie es der Laune passt, können ihre Farbe der Aktualität anpassen und sind äußerst flexibel und anpassungsfähig, die ideale Vorraussetzung zum Überleben.
Theater ist as dem altgriechischen ” theatron”, die Schaustätte, abgeleitet.
Es kann sowohl ein Stück, als auch das Gebäude…
View original post 142 more words