Der Mensch ist ja nicht unbedingt Eremit, das wäre eher die Ausnahme.
Wenn man Ruhe braucht, in eine Klausur oder in Exerzitien geht,
um meditativ wieder mit sich in ein Lot zu kommen,
sich innerlich neu zu justieren, ordnen, möchte man alleine sein, nicht aber, wenn man krank ist oder in Not.
Es gibt aber auch andere Situationen.
Und, auf einmal werden garantierte Werte , wie Freizügigkeit, das Entscheiden, wo man sich aufhält eingeschränkt und aus Gründen der Raison durchgesetzt, und man hat auf einmal verordnete Ruhe, Zeit.
Fachleute haben diesen Weg der Politik vorgeschlagen um Leben zu schützen, nämlich eine Epidemie, wie die des Corono Virus einzudämmen.
Isolation statt Freizügigkeit.
Der Verkehr ruht, die Geschäfte sind zu, Wirtshäuser geschlossen und die Menschen müssen lernen sich wieder mit sich selbst auseinander zu setzen, die soziale Kommunikation muss andere Wege finden.
Im bisherigen Berufsleben ging jeder seinen Weg. Man sah den…
View original post 275 more words