
Werbung umgarnt einem wie ein Netz.
Manches klingt verführerisch, lockt an, macht schwach.
Schaut man genau hin und reflektiert das Geschriebene, Beschriebene und Gezeigte, verändert sich das Bild
Im Wort steckt WER und BUNG
Wrbung selbst ist abgeleitet von “werben”, man wirbt für etwas.
Im Dänischen “Reklame”, Vietnamesisch ” quang cao”,, Japanisch “kokoku”
Wer hat ein Interesse an dem Produkt, natürlich derjenige der es verkaufen möchte.
Bung, ist ein Spund, ein Zapfen oder Propfen. Und so stülpt sich manchmal die Werbung über einem.
Teuer kannste Dir sparen. Doppelt sparen. Probierpreise,
noch günstiger. Sparwochen. Echt billig.
So schmeckt der Sommer
Werbung verspricht viel , aber für wie dumm schätzt man den potentiellen Kunden ein?
Da steht:
Jedes Mal ein Stück mehr verliebt, und zeigt frische Brezel
Man spricht vom Welttag des Brotes, denkt aber nicht an diejenigen, denen Brot etwas wertvolles ist.
Jetzt noch wunschlos günstiger. Das wäre ja eigentlich umsonst.
Mehr Raum für unsere Garnelen? Eigentlich denkt man da nicht an Essen, sondern an die Biosphäre der Garnelen, an deren Schutz und Lebensraum.
Da öffnen sich die Getränkeherzen, was meinen die Werbemacher wohl damit, wenn man die verschiedensten Alkoholsorten dabei zeigt.
Man zeigt ein Staubsaugermodel und schreibt dazu: Da strahlt ihr Zuhause und Sie” Jedenfalls aussagekräftig über den mentalen Zustand des Werbetexters.
Es wird versprochen und gebrochen, suggeriert, und aufoktroyiert.
Phantasiereichwerden verbale und optische Düfte versprüht, Hauptsache es ist kundenwirksam. Am besten mit dem XXL Wochenende noch grösser sparen.
Superlative, Das Beste vom Besten. Fein, feiner am feinsten.
4 plus 1, dabei werden Verpackungen immer kleiner , auf den Bildern immer grösser, und das ausgefüllte Volumen und Gewicht in der Verpackung wird weniger.
Dabei spart man am meisten, wenn man das angepriesene Produkt gar nicht kauft, sondern überlegt , was man wirklich benötigt und welche Qualität etwas hat, und, was die Konkurrenz zu bieten hat.
Aber oft fällt man doch auf die Werbung herein, und vergisst, dass der Schein oft trügt und man mental alle Werbung vom angebotenen Produkt streichen sollte, lieber die Inhaltstoffe lesen und sich Gedanken über den Hersteller, den Herkunftsort machen sollte, ob mit Mitteln behandelt oder nicht, und oft ist das Produkt, das man ” um die Ecke” kaufen kann, oft das Beste.

Werbung
Filzstift, original, handsigniert. Erlös für Kinder in Not
550,00 $