Beeinträchtigen, behindern, belästigen, quälen, martern, foltern.
Plagen ist abgeleitet vom Mittelhochdeutschen ” plägen”, strafen und züchtigen. Im Spätlateinischen “plagare”, verwunden, schlagen.
Plagen suchen die Menschen immer wieder heim.
Am bekanntesten sind die 10 biblischen Plagen, die das Ägypten im 13.Jahrhundert vor Christus trafen.
Blut im Wasser, die Frösche, Steckmücken, Stechfliegen, die Viehpest, schwarze Blattern, die Heuschrecken, Hagel, Finsternis und der Tod der Neugeborenen.
Der Koran schildert sie in Sure 7:133–35
Die 7 Endzeitplagen der Johannisapokalypse,
Die Jahrhunderte vergehen und neue Plagen kommen und gehen, so wie die mittelalterliche Pest, die spanische Gruppe.
Die Neuzeit hat ihre eigenen Variationen, und die eine oder andere weckt die Menschen aus ihrem Mühlrad- Dasein auf und lässt sie über wichtigeres nachdenken.
Wir haben Kriege erlebt und erleben diese in unfassbaren Ausmassen, wie die Weltkriege, oder die Konflikte in Afrika oder Irak, Syrien.
2020 hatte schon einige Plagen.
Flugzeuge stürzen ab, Tiere verenden, wie Zugvögel oder Elefanten in Botswana,
Heuschrecken und Mäuse vernichten Ernten, Tsunamis verwüsten Länder, Dürren, Feuer und Stürme, extreme Wetterlagen und Meere voller Plastik gefährden das Leben von Menschen und Tieren, und dann noch Pandemien wie Corona, West.Nil Virus , Sars, Mers und Ebola.
Nur ist dies nicht die Rache Gottes , wie in den biblischen Plagen, sonder Folgen des Klimawandels, der negativen Seite der Globalisierung. Bei fast allem hat der Mensch seine Hand im Spiel.
Das Gute ist, dass die Menschheit bisher alles irgendwie überstanden hat, und wir heute über soviel Wissen und technologische Möglichkeiten verfügen,um angemessen auf alles reagieren zu können.
Donation
Please give a donation. You also can buy the paintings. I use donations for „children in need“
€10.00