Wahn und Sinn sind kontrovers.
Wahnsinn, wie in dem Lied von Wolfgang Petry:
“Wahnsinn, warum schickst du mich in die Hölle?
Eiskalt lässt du meine Seele erfrieren
Das ist Wahnsinn, du spielst mit meinen Gefühlen
Und mein Stolz liegt längst schon auf dem Müll”
So arg muss es ja nicht sein.
Manches kann so ärgerlich sein, erschreckend, unfassbar, einfach schwierig zu realisieren.
Wahnsinn, eine Sinnestäuschung oder real, nicht zu glauben, eine Fata Morgana !
Ein Irrtum, Irrwitz, Dummheit, gar Narrheit, Stumpfsinn, Torheit?
Das Spektrum ist gross.
Sinn hängt mit Logik zusammen. Etwas muss stimmen, passen, gerade richtig sein,
eine Bedeutung haben , nutzvoll sein.
Vieles in diesem Leben erscheint wie ein Wahnsinn.
Menschen sägen sich den Ast ab, auf dem sie sitzen.
Wenn sich alle Menschen ” sinnvoll” verhalten würden, hätten wir ein Paradies.
In allen Religionen ist dieses nur in einer anderen Welt, der nach diesem Leben.
In Konstanz gibt es makaberweise eine Buslinie, mit der man direkt vom Friedhof über den Sternenplatz ins Paradies ( name eines Stadtteils) fahren kann.
Prinzipiell müssen alle möglichen Paradiese auf dieser Erde Macken haben.
Idylle, friedliche Natur – und dann wird von Menschenhand alles zerstört, Bürgerkriege, Kriminalität, Neid, Hass, Missgunst. Die Palette der Paradieszerstörer ist groß.
Die Umwelt wird zerstört, irrationales handeln, Entscheidungen mit Konsequenzen, die man nicht versteht.
Wahnsinn kann aber auch eine völlig andere Bedeutung haben.
Die Positive, nämlich, wenn etwas unerwartetes schönes, fast nicht zu glauben, sich ereignet, so,
dass die Emotionen hoch steigen, ein Glücksgefühl, wie ein Volltreffer im Lotto, oder etwas Einzigartiges.
So haben viele Dinge immer zwei seiten, wie die Münze.
Kopf oder Zahl?
Eines ist gewiss, wir haben einen großen Anteil, wie wir es wollen. So, oder soo.
Donation
Please give a donation. You also can buy the paintings. I use donations for „children in need“
€10.00