Sich nicht berühren, und mindestens 1,50 m Abstand zu halten.
So lautet die Vorgabe der Corona Massnahmen
Auf dem Wochenmarkt, Schlangen an jedem Stand,
überhaupt beim Einkaufen
Die Menschen umarmen sich nicht mehr, schauen penibel auf den nächsten Schritt, den der vor einem Stehende sich ausgedacht hatte.
Begrüßungen mit Handschlag sind “out” ,
kein Annießen, nasse Aussprache, deswegen Schutzmaske.
Die einen nehmen es ganz genau, andere halten sich nicht an die Regeln, wundern sich dann über Sanktionen.
Abstand, – das Wort “stehen” steckt darin.
Bei ab denkt man ” ab und zu”. man freut sich über jemanden, möchte aber nicht dauernden Kontakt haben.
In manchen Kulturen, wie den Maori ist Nähe gefragt, Nase berühren, aber dann auch wildes Geschrei, das beängstigend wirkt, aber was nur so ausschaut.
Handschlag, wenn man einen Geschäftsabschluss macht.
Salve, bei den Römern.
Manchmal nur ein Winken, ein Zuwinken. Dies wart den Abstand, signalisiert aber Positives
Die höfliche asiatische Verbeugung. Die Nähe kommt nur bei der Liebe und dem Kampf.
Abstand ist Distanz.
Manchmal benötigt man diese mental, einfach, um mit sich selbst wieder ins ” Reine” zu kommen, wieder zu erkunden, was man wirklich denkt und will, unbeeinflusst von allen anderen Einflüssen.
Abstand, eine Heilmethode für sich und andere? Nicht die Verneinung der Anderen.
Abstand ist auch geometrisch zu sehen.
Im euklidischen Raum die Länge der Strecke zwischen zwei Punkten.
Der Sicherheitsabstand, der Leben retten soll.
Synonyme wie Abgrenzung, eine Abstandszahlung um von etwas weg zu kommen, einem Vertrag beispielsweise.
In manchen Kulturen die alternative Bezeichnung für Korruption, einen Gegenwert für eine Leistung.
Abstand, etwas, was man wieder lernen muss, um Nähe zu schätzen.
Die Natur macht uns das vor.
Das Fehlen von Umweltgiften wegen Corona, von Abgasen, weggeworfenem Müll, das Erdrücken der Natur durch Menschenmassen, gibt Tieren und Pflanzen wieder Zeit und Abstand sich zu erholen.
Vielleicht ist die Lehre aus allem, lernen immer zwischendrin Abstand zu sich selbst, in sich , und mit anderen zu halten, um sich dann wieder frei entfalten zu können.
Donation
Please give a donation. You also can buy the paintings. I use donations for „children in need“
€10.00