Rätsel

Scan_20200328

Die Welt ist ein Rätsel,

ein Puzzle ohne Limit,

alle Varianten von Rätseln ,

das  Sudoko des Lebens,

ein Kreuzworträtsel der Kulturen,

die  Silbenrätsel der Sprachen,

das Bilderrätsel der Geschichte,

verpackt in ein imaginäres Schachspiel , bei dem die Spieler unbekannt sind,

ob Bauer oder König, Dame oder Turm, Bube oder Springer,

alle werden gesetzt.

Im Kartenspiel des Lebens, nicht nur im Tarok,

egal wer Herz Ass oder Pik ist,

Karo oder Kreuz.

Im Parcours des Lebens sind die Hindernisse unbekannt,

nur der Start ist bekannt, keiner weiß wann das Ziel erreicht ist.

Zu viele Unbekannten,

aber offensichtlich ist das Chaos geordnet.

Was wissen wir über den Mikro-und Makrokosmos, über das, was alles zusammen hält.

Stück für Stück erleben wir unser Leben als temporäre Entdeckungsreise in das Sein.

Manches ist unvorstellbar, grausam, barbarisch und man fragt sich, warum dies möglich war

Vieles macht erst in der Retroperspektive Sinn.

Dann erst weiß man, warum man etwas getan oder nicht getan hat.

Wäre es anders gewesen, hätte sich der Verlauf der Geschichte geändert.

Und so einfach wie in dem Film mit Michael J.Fox   ” Zurück in die Zukunft” geht das nicht.

Der Konjunktiv , nicht real, nur möglich, das imparative man “müsse”  oder dem ” hätte man” , hilft nicht weiter.

Autor und Regisseur sind erahnbar und hängen von dem ab, an was wir glauben.

Glauben heißt “nicht wissend”, aber vertrauend sein.

Viele haben in der Geschichte versucht zu erzählen was die Wahrheit im Universum sei, aber es war immer nur die, an die sie selbst geglaubt haben , und,

die sie sich selbst zusammengesetzt haben,

aber eine Wahrheit, die nicht Teil der Lebenspuzzles der anderen sein muss.

Überzeugt, dass alles einer göttlichen Ordnung entspricht, die letztlich einen Sinn ergibt, handelt man in positivem oder negativen Sinn,

betrachtet alles opti- oder pessimistisch.

Enträtseln werden wir wohl nie ales können, aber eher Teillösungen finden, die nachvollziehbar sind, als wie nur raten.

Aber wir sollten wegen dem, an was wir glauben, keine Kriege führen, oder unsere Mitmenschen maltraitieren, sondern überlegen, was an dem , an was wir glauben Gemeinsames  ist, und dieses als Ausgangsbasis zur Lösung der Rätsel nehmen.

Donation

Please give a donation. You also can buy the paintings. I use donations for „children in need“

€10.00

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.