Die Erinnerung, feminin, das Erinnern neutral, der Erinnerungsgedanke männlich,
Man sitzt irgendwo, trinkt vielleicht seinen Kaffee oder Tee oder sonst was,
denkt an nichts und doch vieles, einfach so vor sich hin.
Plötzlich kommt ein Gedanke an etwas , ein Impuls aus der schieren Unendlichkeit der Zufälle
Nostalgisch, traurig einen leichten Schleier über sein Gemüt legend,
oder erheiternd,
ein mentales Wiederbeleben von Ereignissen, Erlebtem ,
aus der autobiografischen Box seines Seins,
Fragmentarisch,
Auf einmal da, Bilder, dann der Versuch dieses emotionale rational zu analysieren,
also wer, wie, was, wann, warum, was geschah, wer waren die Beteiligten, wo war das noch mal, das gesamte Raster möglicher Fragen.
Aktiv, spontan, episodisch, .
Nur für einem selbst sichtbar,
für andere, für Außenstehende, vielleicht nur das Sehen eines kurzen unerklärbaren Lächelns
oder der nicht einmal eine Sekunde dauernde Ansatz einer Nachdenklichkeit,
der Augenaufschlag der Erinnerung