Eigentlich ein Kinderprogramm im ORF TV,
in Antwerpen der Name einer Achterbahn,
die vereinfachte verdeutschte Form von Ok,
aber woher kommt OK:
Ein Auswanderer aus Tuningen, Otto Kaiser, arbeitete in Detroit in den Fordwerken und wurde irgendwann einmal Vorarbeiter, letztlich machte er die Endkontrolle, die im Anfang 20.Jahrhundert mit dem Aufmalen seiner Initialen mit Kreide auf den fertigen Ford abgeschlossen wurde. Diese Initialien waren “ok,” Otto Kaiser Und so wurde das ok zum okay
Okidoki ist die humorvolle lustige Abwandlung des “OK”.
Doki kommt auch aus dem Japanischen. Doki-Doki symbolisiert den Herzschlag, wird in Manga Comics und Songs verwendet,
どきどきする
bedeutet aufgeregt, nervös sein, so etwas wie Love Herzflimmern.
Das verniedlichte Okidoki, das ” hey , alles klar” muntert auf,
zustimmend wie ” hey, cool”

Rights to use my texts and paintings
Please make donations. You can buy my texts for use, also my paintings Half of the prize will be spent for “ children in need“ The prize , make an offer, is per blog. If you want to buy an original painting write an E mail which one and make a prize offer. Half of the prize is also for Children in need. My Phone: 0049 1792751039 E mail: hanspeterheckner@web.de oder hecknerpeter@aol.com
€1.00