
Die Geschichte ist voll davon und viele Menschen träumen einen zu haben.
Der dienstbare Geist im digitalen Zeitalter ist nicht der in der Flasche, der einem Wünsche erfüllt. Simsalabim oder Akakadabra nützt nichts, der moderne Dschinn hat ein anderes Gesicht.
Er hört auf die Stimme, sein Impulsgeber ist die künstliche Intelligenz.
Das world wide web wächst fast wie ein Organismus, Denken wird vernetzt.
Künstliche Intelligenz ist wie ein Geist aus Software.
Digitale Geister für das ganze Leben, so auch den Lebensabend.
Touchscreens mit zig gespeicherten Videoclips aus allen Phasen des Lebens,
Autowerbung aus der Jugendzeit, gespeicherte Daten aus dem eigenen Leben, 3D Ausflüge in seine Vegangenheit,
mit touch wird etwas zu trinken, essen von einem fahrbaren Roboter gebracht,
der auch die täglich notwendige Tabletten bringt und zwar zu dem der sie benötigt, weil er diesen erkennen kann und sich wie ein Tamagochi verhält, wenn die Tabletten nicht genommen werden.
Digitale Haustiere schlummern in der Ecke oder der hinter einem Kissen verborgenen Ladestation.
Alexa kann Bücher vorlesen, bei Gesundheitsproblemen Alarm auslösen, Therapien durchführen und vieles mehr.
Das alles ist kein Hype, es ist ein Trend, der in Kalifornien durch die Firma Front Porch mit Sunny View in Teilen schon praktiziert wird.
Die Automation hilft Personal und Kosten sparen. Robotik und Künstliche Intelligenz sind die Schlüsseltechnologien dazu. Lernende Algorithmen.
Aber alle Künstliche Intelligenz wird nie das Menschliche, Gefühle, Zuneigung , die Verbindung zwischen Geist und Körper ersetzen können.
Aber es ist ein Weg, dem man sich nicht verschließen kann.
Uns bleibt nichts anderes übrig als die Vorteile zu sehen. Innovation ist nicht abwendbar.

Digitale dienstbare Geister
Original HPH, signiert.
7.500,00 $