Am Fluss

Am Fluss sein bedeutet immer nah am Wasser zu sein.

Nicht jeder Verlauf eines Flusses ist für die Ewigkeit gemacht.

In der Geschichte der Menschheit änderten Flüsse diesen häufig,

und ganze Hochkulturen veränderten sich. Die Menschen zogen immer dahin, wo das Wasser war.

Wasser, unsere Hauptlebensgrundlage wird immer knapper. Wasser kann nicht verschwinden, es verlässt den Planeten nicht, aber die Örtlichkeit.

Was passiert, wenn wir alles zubauen, an bestimmten Brennpunkten immer mehr Menschen , Gebäude und Wasserverbrauch haben, und,

das Wasser versiegt, weil es da, wo der Fluss seinen Ursprung hat, keinen Regen, keine Gletscher, keine Schneeschmelze mehr geben wird.

Senken wir den Grundwasserspiegel vertrocknen unsere Pflanzen , Bäume,

und nur aus Luft kann man nicht leben.

Und, da, wo wir Wasser haben, verschmutzen wir es. Vergiften wir die Flüsse, vergiften wir uns selbst.

Wir geben an, die Flüsse wären sauber und rein, weil wir an allen Zuflüssen Kläranlagen haben, aber die Überprüfungen zeigen nur an, was wir prüfen.

Wie viele Schwermetalle, Medikamente, die ausgeschieden werden, Bakterien und Viren, die überlebt haben, finden ihre neue Heimat in dem Fluss aus dem wir trinken.

Bauen wir alle Flusslandschaften zu, sollten wir alles begrünen, um auch den Tieren ihre Lebenswelt und Lebensgrundlage nicht zu nehmen , sondern Alternativen anbieten.

Ein Boden, den man austrocknet rächt sich, er wird ver-wüstet,

Der Weg dies zu verhindern geht über die Bildung.

Energie geht nicht verloren. Sie wandert nicht in das Weltall ab,

steht uns dann nicht unbedingt zur Verfügung.

Eines ist gewiss: Die Natur siegt immer, die Frage ist nur welchen Platz wir da einnehmen.

Das Lernen mit unseren Ressourcen sinnvoll umzugehen, unsere Natur nicht auszubeuten, ein Gleichgewicht zu finden, fehlt.

Wasser aus dem Meer zu holen, zu entsalzen ist ein Weg, den wir zu wenig beschreiten, aber was würde mit all dem Salz passieren?

Statt alles Wissen, Technologie zu nutzen, kreativ zu sein, verschwenden wir Energie in überflüssigen und unsinnigen Selbstzerfleischungskriegen und Konflikten und zerstören dabei das, was man Kultur nennt..

Wir sind eben nicht lernfähig, weil wir dieses nicht lernen, und alles fließt, aber das Leben am Fluss kann keines im Überfluss sein.

Am Fluß

Original HPH, signiert. Acryl Erlös für Umweltprojekte

6.500,00 $

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.