
Kein Grund zur Angst,
Spinnen sind wahre Wunderwerke der Natur und ihre Netze architektonische Glanzleistungen.
Manche Menschen meiden deswegen Keller, dunkle Räume und, im Frühjahr wenn die Spinnen aufwachen oder im Herbst werden diese dominanter als andere Lebewesen wahrgenommen.
Die Angst ist vermutlich angeboren.
Spinnen sind für viele zum Glück klein. Man stelle sich vor sie hätten die Größe eines Hundes, einer Kuh?
Die Spinnennetze wären wie Drahtseile , klebrig, dass man daran hängen bleiben würde.
Aber sie sind es nicht.
Aber wirklich gefährlich sind die symbolischen Spinnen, die ihre Netze ausbreiten, ohne dass man es merkt.
Digitale Fallen. Die digitale Welt der Zukunft, die Unsichtbares smart sichtbar machen kann.
Smartphones sind unsere neuen Partner in allen Lebenslagen.
Die digitale Transformation verändert unsere Arbeit, das Leben, Bildung und den Umgang miteinander.
Die modernen Spinnen sind die hinter dem World Wide Web stehenden Firmen.
Spinnen sind Künstler. In einem Spinnennetz geht die Macht vom Zentrum aus.
Spinnen sind gnadenlose Kannibalen, weben extrem belastbare und dehnbare Netze, mit denen sie ihre Beute fesseln und konservieren können. Spinnen können sich bei Gefahr abseilen, durch die Luft zu schweben , neue Lebensräume schaffen.
Das Kapital der Opfer wird hemmungslos abgesaugt.
Für jede Erweiterung muss bezahlt werden, für den Speicherplatz, ein neues Programm, für die Clouds, die Apps, das Datenvolumen.
Spinnennetze sind auch Kommunikationsnetze, an deren Schwingungen die Spinne spürt wo die Beute hängt.
Anhand der IP erkennt die digitale Spinne wo das Opfer sitzt, an dem Verhalten erkennt sie, was die Bedürfnisse sind, mit denen man das Opfer anlocken kann.
Wir sitzen im Spinnennetz , nur ab und zu gelingt es uns mit der Tarnkappe in dem Dark Net unterwegs zu sein.
Ein echtes Spinnennetz kann Tiere am Durchgang hindern, das Internet hindert durch Filter, Foren mit Zugangscodes.
Das Netz der digitalen Welt, unserer vernetzten Gesellschaft, macht weder vor Menschen, Städten noch Ländern halt. Die Spinnen bestimmen die Regeln, nur wenige wissen wie sie dem Netz entweichen oder diese kontrollieren können.
Metapher sind die Schlüssel zum Betreten des Spinnennetzes.
Man hat mit dem Smartphone in der Hand nicht die Welt im Griff, man meint dies nur, sondern die digitale Welt hat einem selbst unter Kontrolle.
Ins Netz gegangen kann bedeuten süchtig zu werden, zu meinen ohne dies nicht auszukommen. Wer besitz unsere Daten: Die Spinnen im Zentrum der Macht.
Eigentlich gehört uns deswegen nichts mehr.
Wie können wir dies regulieren?
Ist der Strom abgeschaltet, sind wir auf einmal digitale Analphabeten.
Aber mit den Folgen der im Internet gefällten Entscheidungen müssen wir trotzdem leben.

Arachnophobie
Original HPH, signiert Acryl
10.500,00 $