
Schwarze Karten, dunkle Gedanken, rabenschwarze Texte, Songs voll Hass von Kindern des Wohlstands.
Nur Hass auf die ältere Generation,
statt nach zudenken, denn ohne die gäbe es ganze Generationen nicht.
Wer anklagt muss es besser machen, aber es wird pauschal angeklagt, so wie in dem Song:
” Jede schwarze Karte steht für nen dreckigen Fleck,..ihr hängt am Geld wie an der Flasche…ihr bittet Euere Enkel zur Kasse, ihr seid krank….”
Keine neuer Beweggrund, Protest gegen alle, Vorwürfe unreflektiert.
Die Erde hat viele Probleme,
aber was tragen die Protestierenden, woher kommen die Kleider, wer produziert sie, bezahlt sie.
Viele Menschen haben ihr ganzes Leben gearbeitet und bekommen als Dank eine niedrige Rente, die nicht zum Leben und nicht zum Sterben reicht.
Es gibt Menschen, die das ganze Leben sparsam waren, keine Konsumabhängigen, die den Eltern und Enkeln nichts weg genommen haben.
Wer versypht die Umwelt, von wem kommen die vielen Kaugummispuren auf den Wegen, achtlos weggeworfenes Papier, Dosen?
Wer will im Hotel Eltern immer alles gemacht haben, im Mama Papa Taxi in die Schule gefahren werden, Mobiltelefone haben, ohne nach zu denken wer das Koltan gefördert hat.
Man singt ” scheiß auf die Schule” anstatt eine neue Form der Schule einzufordern, eine, die auf das Leben und Nachhaltigkeit hin bildet, die die eigenen Fähigkeiten fördert und nicht auf diktierte Bildungsinhalte vermittelt, die man im Leben nie braucht.
Würde jeder, wenn er in die Schule kommt, einen Baum pflanzen und diesen pflegen bis er groß ist, wäre die Welt grüner.
Wer unternimmt etwas gegen Ausbeutung und Sozialmissbrauch?
Wir sollten uns von Hass und Vorwürfen trennen, Frieden statt Krieg, Versöhnung statt Aggressionen und versuchen , jeder auf seinem Platz, die Welt lebenswerter und schöner machen, Verantwortung für Mensch, Pflanzen und Tier haben.
Der Planet Erde könnte ein Paradies sein, wir müssen nur bescheidener, genügsamer werden.
Nehmen wir doch lieber statt schwarze Karten die mit allen Farben, bunt, und zeigen die Rote Karte denen, die für Hass und Unfrieden stehen, die schwarze Karte all denen die Vermüllen und Tiere quälen, denen, die pervers Osterhäschen und Lämmchen süß finden, sie aber gleichzeitig verzehren, die den Regenwald zerstören und Steinwüsten produzieren,
die Nichts tun, aber alles haben wollen.
Vergessen wir nicht was die älteren Menschen alles aufgebaut haben, viele hatten es nicht leicht, und Generationenkonflikte gibt es in jeder, und ohne sie gäbe es uns nicht.
Lösen wir doch die Probleme lieber gemeinsam, alle können voneinander lernen.

schwarze Karten
Original HPH, signiert Erlös für umweltprojekte
8.000,00 $