
Viele Tiere wechseln ihr Fell, vom Sommer- zum Winterfell.
Gut, dass wir Menschen das nicht machen müssen, aber trotzdem verlieren wir da mehr Haare als im Rest des Jahres.
Herbst kommt von dem französischem Wort ” herbe”, Gras.
Die Blätter bekommen im Herbst ihre Farbenpracht, jedes eine andere Farbe, eine jeweils neue Überraschung. Kein Blatt gleicht dem anderen. Die Natur breitet die gesamte Farbpalette aus, so, wie es kein Maler hinbekommen könnte.
Die Spinnen erneuern ihre Netze.
Die Meister der Netzarchitektur müssen sich auf den Winter vorbereiten. Andere Tiere , wie Igel fressen sich ein Fettpolster an, um im Winter überleben zu können. Die Winterquartiere werden von allen vorbereitet.
Bunt sind schon die Wälder, so heisst es in dem Kinderlied. Sie sind noch bunter als ” bunt”
Das Obst ist reif, die Trauben werden geerntet.
Unbekannte Düfte geben Rätsel auf. Die Blüten und Früchte geben das ihrige dazu.
Geröstete Maronen, der Geruch der Herbstmärkte , Bratwürste vermittelt Heimeliges.
Frischer Wein und Zwiebelkuchen laden ein.
Herbst, die Zeit Marmeladen und Konfiture zu machen. Zeit der Ernten.
Zeit der Spiele. Mit den vielen Blättern kann man Erkennungsspiele machen. Eicheln und Kastanien können zu sagenumwobenen Gestalten gebastelt werden.
Uns Menschen geht es ähnlich.
Der Herbst des Lebens lässt einem die Früchte des Lebens ernten und genießen. Neider und Missgünstige gibt es immer und in allen lebenslagen-und Phasen.
Die eigenen Konturen haben ihre Form gefunden, Falten beginnen ihren Stempel aufzudrücken, mache Teile sind erneuerungsbedürftig.
Gesellschaften ändern sich. Generationenverträge wurden aufgekündigt.
Im Herbst des Lebens stehen bedeutet auch zu lernen mit sich selbst klar zu kommen, autarker zu werden, um nicht in Abhängigkeiten zu gelangen.
Fitnesstraining ist angesagt, mental und physisch.
Die Anzahl der Fehlfunktionen nimmt zu, und man muss erlernen, seine Reaktionen darauf abzustimmen.
Der Herbst des Lebens kann so bunt wie das Laub der Bäume sein.
Wie heißt es in dem Lied von den Puhdys: ” Alt wie ein Baum möchte ich werden, genau wie der Dichter es beschreibt. Alt wie ein Baum mit einer Krone die weit, weit, weit, weit, die weit über Felder zeigt”
Der Herbst geht in den Winter über, und im Frühling beginnt alles zu sprießen und lüftet die Geheimnisse der gehorteten und versteckten Samen.
Die Natur lebt immer weiter und die Jahreszeiten nehmen ihre Geheimnisse mit, lüften diese dann wieder um sie wieder zu verschliessen.
Der Zyklus des Lebens mit seinen vielen unergründlichen Geheimnissen und Rätsel überrascht immer wieder neu.

Herbsträtsel
Original HPH
8.500,00 $