
Unbekannt, namenslos, nicht genannt, bekannt.
Man fragt sich warum?
Die Antwort auf eine Überwachung, Kontrolle all dessen, was man tut, denkt, schreibt und fühlt.
Die Datenerfassung in der digitalen Zeit hat Hochkonjunktur. Nicht nur Staaten, viel mehr eine ganze Industrie, all die Daten sind Geld wert.
Was wollen die Menschen, was kaufen sie, wo reagieren sie, wie denken sie über etwas.
Man will das ausnützen, ansetzen um damit zu verdienen.
Es gibt aber auch Menschen, die nicht wollen, dass man sie erkennt.
Nicht nur diejenigen, die untertauchen wollen, auch die entweichen, fliehen, alleine sein wollen, nicht angesprochen, eben anonym.
Autoren, die unter anderem Namen schreiben, weil sie nicht wollen, dass man das Geschriebene ihnen zu ordnen kann.
Man nimmt ein Pseudonym, verhüllt sich, verschleiert sein Sein.
Versteckt sich in der Masse.
Es gibt aber auch Situationen, wo man etwas sein möchte und tun will, dass durch Hemmungen beeinträchtigt ist, ansozialisierte Verhaltensformen beispielsweise. Man getraut sich anonym etwas.
In einen Avatar schlüpfen.
In Computerspielen jemand sein zu wollen, der man im realen Leben nie sein könnte. Sich die Freiheit nehmen etwas auszuleben.
Sich hinter einer Maske verstecken, im Karneval
Viele Motivationen anonym sein zu wollen.
Ermittler wollen ungestört enttarnen, Wahrheit aufdecken, Sachverhalte aufdecken.
Schleierfahndung, dass Gesuchte das nicht merken
Bestimmte Menschen wissen, dass das, was sie tun wollen, illegal ist, schlecht, kriminell, Eine Maske verdeckt, man wird nicht erkannt, der Bankräuber. Optisch ein normaler Mensch, wie alle anderen, mit der Maske ist es möglich.
Einige müssen , um ihre Freiheit zu schützen , anonym sein. Prominente. Man würde mit dem Finger auf sie zeigen, sie ansprechen, fotografieren, gar belästigen.
Ein Monarch, der sich nicht ohne Personenschützer und Maskerade bewegen kann., nicht einfach einkaufen, spazieren gehen, oder relaxen kann.
Manche lösen es mit Doppelgängern, so sie sich das leisten können.
Michael Jackson, der im Hotel aus dem Hinterausgang ging und das Double vorne.
Man möchte einfach auch ein ganz normaler Mensch sein, unerkannt, unbelästigt, einfach so.
Mit Mut könnte man das lösen aber der fehlt oft.
Wie könnte man auch sagen:
” Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der echte im ganzen Land”
Eigentlich ist das Wort anonym traurig machend.
Es zeigt die Einschränkungen seiner Freiheit.
Würden Menschen offen sagen können, was man denkt, seine Gefühle zeigen können, anziehen können, was man will, auch wenn es schrill ist,
wenn alle den anderen Menschen mit Respekt sehen würden und jede Individualität als selbstverständlich betrachten würden, bräuchte man nichts Anonymes.
Wir maßen uns leider immer wieder an über andere aufgrund von Oberflächlichkeiten zu urteilen und andererseits gibt es viele Menschen, die eine positiv wirkende Fassade aufbauen, hinter der sich aber menschenverachtende, auch kriminelle und illegale Vorstellungen ihrer Lebensgestaltung verstecken.
Ein offener Blick, Ehrlichkeit, ein Lächeln für die anderen, Offenheit würde ein Anonymisieren zu Makulatur werden lassen.
Mut, zu dem zu stehen was man ist und wie man ist.
Wir sind alle Menschen, kommen und gehen.

Anonym
Original HPH, signiert
7.500,00 $