
Es gibt in der Welt nicht vieles, was nicht geregelt ist, nur wenige Plätze, die nicht irgendwie durchorganisiert sind.
Alles wird immer komplizierter, statt einfacher, zumindest , so der Eindruck.
In vielem ist man durch zig Regeln, Vorschriften, Anweisungen gebunden, die Freiräume werden immer weniger.
Das Netz der Gesetze engt immer mehr ein.
Die einzigen Nischen völliger Freiheit sind vermutlich in der eigenen Wohnung.
Wenn da nicht Alexas, Siris, Überwachungsgeräte, Alarmanlagen, Mobiltelefone wären,
die auch diesen Raum kontrolliert und überschaubar, hinein schaubar machen.
Ineinander gefügt, ineinander geschoben, unübersichtlich, verwirrend und doch geordnet wirkend, ineinander gesteckt, umhüllt.
Viele Wege sind verschachtelt, verworren, Bauwerke, dicht an dicht.
In manchen Städten kann man sich verlaufen.
Aber entscheidend ist, dass man sich nicht eingeschlossen sieht und fühlt sondern die Verschachtelung als Chance betrachtet, als Schutz.
Mental ist dies das gleiche.
Nicht die Verworrenheit, das einem Festzurren und Fesseln von Gedanken sehen, sondern dies als Herausforderung ein Puzzle zu lösen sehen.
Erst unzählige Impressionen , so verkastelt und verschachtelt sie sein mögen, ergeben ein Ganzes.
Betrachtet man alles aus größerer Distanz nimmt man dieses wahr,
erst die Nähe macht alles kompliziert, wenn man all die Details erkennt.
Vielleicht sollte man öfters den Weg der Distanz gehen um sich selbst zu schützen.

verschachtelt
Original HPH, signiert
7.500,00 $