
Das Glück liegt zwar nicht immer auf der Straße,
aber man läuft oft daran vorbei.
Es ist nicht das Große, Extreme, Auffallende,
es ist das, was einem fasziniert, anzieht, zu einem Lächeln bringt.
Die Menschen verlernen das Lächeln, die positive Grundeinstellung.
Es ist scheint einfacher zu sein zu meckern, kritisieren, jammern und klagen.
Das täuscht, das Lächeln ist kostenlos, einfach so.
Man kann das natürliche leicht von einem künstlichen unterscheiden.
Lid, Mund, Falten, die Augen, alles spielt zusammen und kann einem aber, wenn es nur aufgesetzt ist, enttarnen.
Das Glück ist vieldeutig.
Manche Sprüche sind Phrasen, wie ” Pech im Spiel, Glück in der Liebe”.
Glück, das sind langanhaltende positive Empfindungen, Hormonausschüttungen.
Es ist mehr als nur eine freudige und angenehme Gemütsverfassung.
Es gibt ja einen weltglückstag, der 20.Mäez, , einen Glücksatlas, in dem die Länder mit den glücklichsten Menschen sein sollen.
Seminare sollen einem Glück lehren.
Was ist der Schlüssel zum Glück?
Vielleicht nur das eigene Leben in die Hand zu nehmen und aus allem das Beste zu machen.
Glück ist nicht das ” Friede , Freude, Eierkuchen”, sondern tiefer, langzeitig.
Es ist nicht nur die Funktion eines bestimmten Hirnareals, das stimuliert wird. Das wäre zu einfach.
Es ist auch nicht die “Chemie” des Glücks, eine Komposition der Hormone. Auch nicht das Glücksgen SLC6A4, der Serotonin weiter Leiter.
Glück, nach dem strebt man, wünscht es sich.
Für Glücksforscher gibt es Faktoren die glücklicher machen.
Stabile Beziehungen, Freundschaft, Geselligkeit, Gesundheit, der Beruf, die Tätigkeit, Kinder, Geld für die Grundbedürfnisse.
So einfach, wie Jean Jacques Rousseau es meint ist es nicht.
“Glück besteht aus einem hübschen Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung”
Manchmal hat man Glück, einfach so. Ein verpasster Zug oder Flug, dadurch einem Unglück entgangen. Glückliche Umstände von denen man profitiert.
Mit viel Glück gewinnen, ein Rennen, einen Parcours.
Viele haben Tipps dazu.
Manche meinen es mit Glückslosen, Glücksbonbons, Glückskeksen zu bekommen, in eine Glücksspirale zu kommen, Gewinner einer Glückslotterie zu sein ,einfach Glück zu haben.
Dabei ist es ganz einfach.
Glück und glücklich sein sind unterschiedlich, das eine ist eine Situation, das andere ein Zustand.
Man muss es nur zulassen, es hängt von den eigenen Gedanken ab.
Einfach glücklich sein und allen Mist der Welt das sein lassen, wozu es taugt.

einfach glücklich sein
Original HPH, signiert Erlös für Menschen in Not
8.500,00 $