
Wasser, Luft, Wind,
die Gezeiten erleben,
die Schiffe, Boote, Kähne vorbei fahren sehen.
Der Traum von der weiten Welt, der totalen Freiheit, dem Aufheben des eingeengt Sein.
Der Geruch, die Brise der Weite.
Wir wissen nicht woher das Wasser kommt, was die einzelnen Tropfen erlebt haben, durch wen oder was sie schon geflossen sind.
Aber sie vermitteln uns das Gefühl der Unendlichkeit.
Auf der anderen Seite das, was die Menschen machen,
Bauwerke in allen Formen und Variationen.
Aber endlich. Sie kommen und gehen, nur Reste bleiben übrig.
Und,
überall leben Menschen mit den unterschiedlichsten Schicksalen.
Manche schauen vielleicht auch aus ihren Fenstern auf das Wasser, die Segelboote,
träumen auch.
Träume kosten nichts,
man kann sie selbst produzieren,
zumeist nur einmal erleben,
nicht nochmals sehen.
Träume , das Tor zu seiner eigenen virtuellen Parallelwelt.
Eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten, Abenteuer und Erlebnisse.
Wacht man auf, erinnert man sich an Fragmente ,
hofft manchmal den Traum fortsetzen zu können.
Vielleicht sollte man manchen seiner Träume einfach ausleben.

Am Wasser
Original HPH, signiert
4.500,00 $