
Zu oft vergessen wir wie wichtig Wasser ist.
Wie mit so vielen. Erst wenn man es nicht mehr hat, schätzt man es.
Nicht wie in dem Kinderlied:
„Wasser ist zum Waschen da, falleri und fallera“
Es ist zu kostbar um nur so abgetan zu werden.
Die Erde hat genügend , nur die Verteilung ist unterschiedlich.
Wasser kann nicht im Weltall verschwinden, aber in die Tiefe, oder über den Weg allen Wassers,
über die Bäche und Flüsse ins Meer,
um dann im schier unendlichen Kreislauf wieder aufzusteigen und als Regen, Schnee irgendwo auf dem Planeten herab zu fallen.
Wir können das Wasser halten, in dem wir viele Bäume pflanzen,
Statt dessen fällen wir mehr als wir pflanzen.
Wasser ist kostbar, sauberes Wasser, ma muss es schätzen, sorgsam behandeln.
Unsere Böden sollten nicht austrocknen.
Dafür haben wir Verantwortung, nur die muss man lernen, sie ist mich angeboren, jedoch ansozialisiert.
Trocknen unsere Böden , unser Umfeld aus, trifft uns das gleiche Schicksal.
Durch Solarenergie könnten wir Anlagen zur Meerwasserentsalzung bauen, Wüsten wieder begrünen, nur tun wir es nicht.
Hat man nur begrenzt viel zur Verfügung ist es eine Frage der Verteilung.
Packen wir es an.
Somalia oder Namibia haben lange Küsten , kein Wasser, aber niemand investiert dort dies zu tun
Alles kann sich ändern
Die Erdoberfläche ist wie unsere Haut, trocknet sie aus, bekommt sie Risse und Wunden und der Mensch Schmerzen.
Ändern wir es!