Fernweh

Die warmen Temperaturen wecken Erinnerungen.

An schöne Urlaube, an Flüge in ferne Länder und Kulturen.

Man hat von da mental mehr mitgenommen als einem bewusst ist.

Menschen, Erlebnisse, Tiere, Landschaften, Häuser, Strände, Drinks, so vieles, schwer alles aufzulisten, aber selten ist das Erlebte ein dunkles Kapitel seines Seins.

Wenn alle Pflanzen , so sie gegossen werden, extrem wachsen, Kiwis auf einmal zu Urwaldschlingpflanzen mutieren, die Agaven, Kakteen und andere exotischen Pflanzen sich auf einmal an ihre Heimat erinnern, der sonst so träge liegende See ein karibisches smaragdgrün bekommt, auf einmal Sandstrände sind, wo sonst Kies war, vergeht das Fernweh,

erinnert aber auch, daß genau hier vor einigen Millionen Jahren ein tropisches Meer war, und die damaligen Sandstrände den heutigen Sandstein bilden.

Die Erde wandelt sich andauern.

Was war, wird wieder kommen und was kommt wird wieder vergehen, Teil des immerwährenden Kreislaufs sein.

Nur wir Menschen, die Spezies, die sich von allen am meisten überschätzt und verschätzt, die die eigenen Fähigkeiten, die einmalig in der Erdgeschichte sind , falsch einsetzt, nämlich eher in Destruktion als in Konstruktion, verstehen den Wandel nicht. reagieren falsch, dabei sollten wir unser Augenmerk auf die ganze Natur und Schöpfung haben und helfen, dass alle sich an den Klimawandel anpassen können.

Wir könnten Folgen abfedern.

Das Fernweh zielt auf ein friedliche Welt, eine wie das Paradies, oder der Garten Eden.

Eine, wo eine Spinne nicht ein Ekel-oder Angst einflößendes Tier ist, sondern als Wunderwerk gesehen wird, wo alle ihren Platz finden können, wo man auf einmal die Sprache der Tiere verstehen kann, eine Welt, in der das Lächeln zählt.

Ein Fernweh , das auch kommt, wenn man die Sterne am Himmel sieht und erkennt, dass man sie nie zählen kann, aber immer ihr Funkeln sehen wird.

img_9073

Fernweh

Original HPH, signiert

9.500,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.