
Es gibt so viele Faktoren und Einflüsse, die einem die Zeit stehlen.
Menschen mit unnötigem Geplänkel, voll von Banalitäten,
die ihnen selbst zu langweilig sind,
aber die Zeit anderer Menschen binden.
Würden wir unsere im Leben zur Verfügung stehende Zeit analysieren und kategorisieren, könnte man feststellen, dass wir tag-täglich viele Zeit unnütz vergehen lassen.
Unnütz ist nichts, was der Seele und dem Wohlsein hilft, die seinen Lieben gewidmet ist, oder anderen Menschen in der Not helfen kann, schlichtweg wenn man Gutes tut,
oder auch an sich selbst arbeitet, sich weiter bildet, Konstruktives macht, an seinem Karma arbeitet.
Gemeint sind die unnötige Bürokratie, Papierkram, Vorschriften die sinnlos sind, Dinge, die das Leben erschweren, anstatt zu erleichtern,
die Zeit kosten.
Wir regeln uns zu und engen unser Leben ein.
Man möchte sich recken und strecken um aus dem Dilemma heraus zu kommen.
Am liebsten alles einem die Zeit Nehmende mit einem ” delete” weg wischen.
Zeit ist ein kostbares Gut. Man kann jemanden, den man mag, Zeit schenken, etwas gemeinsames tun.
In allen Berufen werden Tätigkeiten in Zeiteinheiten herunter gebrochen, und finden sich in Rechnungen wieder, als Arbeits-und Lohneinheiten.
Man muss sich Zeit einteilen,
nicht durch vieles ablenken lassen,
so, dass ein Gefühl entsteht: “Was habe ich eigentlich gemacht”.
Wer überlegt schon für was und welche Tätigkeiten er Zeit verwendet.
Die verschlafene Zeit ist Regenerationszeit.
Arbeitszeit und Lebenszeit sollten in einem Einklang stehen.
Man sollte nicht der Sklave der Arbeit und der Zeit sein.
Alles schneller und noch schneller machen zu wollen spart keine Zeit, sondern kann diese bis zum Überlaufen füllen, nämlich wenn all das zu Stress wird, zu Eile, Hektik und Nervosität und den Folgen in Form von psychosomatischen Krankheiten.
Lieber entspannen, relaxt das tun, was für einem wichtig und sinnvoll ist.
Sich Zeit nehmen für das Leben und nicht das Leben durch die Zeit.

Zeitdiebe
Original HPH, signiert. Erlös für Menschen in Not
9.500,00 $