Die Erleuchtung

Pfingsten ist ja ein christliches Fest, der 50.eTag nach Ostern, geschichtlich der 50.e Tag nach dem Fest der ungesäuerten Brote, dem Mazzofest des antiken Judentums.

Im Christentum der Tag an dem der heilige Geist zu den Aposteln kam.

Dieser gute Geist bewirkte neue Kraft, neuen Mut zu schöpfen, die innerliche Leere mit der Liebe, in testamentarischem Sinne der Liebe Gottes, zu füllen. Eine Kraft des Glaubens, nicht als Figur vorstellbar, sondern als Erleuchtung.

Betrachtet man das Geschehen in der Welt, wünscht man sich dass immer Pfingsten ist. Eine zivilisierte Welt bekriegt sich und riskiert den Tod tausender Menschen und die Welt schaut zu , anstatt zu vermitteln.

Waffen liefern hilft nur der Rüstungsindustrie, wer in den Krieg zieht weiß nicht ob er er wieder nach Hause kommen kann und er wird damit konfrontiert jemanden vielleicht zu töten.

Das Pfingstbewegungssymbol, die Friedenstaube, ist offensichtlich nicht mehr gefragt, sie hat Urlaub oder wird verbannt.

Eine Erleuchtung wäre zu erkennen, dass wir alle auf der gleichen Erde leben und Grenzen nicht neu gezogen werden müssen, sondern irgendwann entfallen.

Etwas bis zum letzten Blutstropfen zu verteidigen und dabei immer mehr hasserfüllt werden hilft genau so wenig, wie Strategie und Taktik anzuwenden, irgendwelche räumlichen Ziele zu erkämpfen.

Eine echte Leistung wäre, aber auf diese Erleuchtung kann man wahrscheinlich lange warten, alle Machtkämpfe in die Spielewelt zu verbannen, und die reale zu einer Welt der Gemeinsamkeiten zu machen.

Eine Seite wird pauschal zur Demokratie erklärt, von der sie weit entfernt ist, nur dass Wahlen stattfinden.

Niemand darf sagen, dass er mit dem Gegner sympathisiert, den Krieg als unsinnig empfindet. Man diffamiert, klagt an, fordert, missachtet, statt sich die Hände entgegen zu strecken.

Die Welt ist zu schön um zu zerstören.

Hat jemand schon einmal die Tiere gezählt, die ihre Heimat verloren haben, getötet oder verwundet wurden?

Was sind Grenzen schon wert, wenn sie trennen; sie taugen nur als ökonomische Ordnungsstrukturen, Verwaltungseinheiten, aber mehr nicht.

Bitten wir, daß manche den Geistesblitz zum Frieden bekommen, dass aus vielen ” Saulus” ein ” Paulus ” wird.

Ein Blick in den Abendhimmel, der Anblick unzähliger Sterne erklärt einem wie winzig wir sind, und,

dass wir nichts aus dem Gegebenen machen, sondern bevorzugen es zu negieren.

Ein bisschen Pfingsten und Erleuchtung für alle täte gut.

Die Erleuchtung

Original HPH, signiert Erlös für Menschen in Not

8.600,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.