
Viele Dinge kann man nicht ungelesen lassen.
Man muss prüfen, kontrollieren, verbessern, um die richtige Lösung zu finden.
Nicht nur begutachten, sondern beurteilen, bewerten, gegebenenfalls abändern, korrigieren.
Manchmal lässt einem etwas keine Ruhe, sogar nicht einmal im Urlaub.
Man sitzt da, schaut alles durch, kalkuliert, bereit gegebenenfalls auch eine gefallene Entscheidung zu revidieren.
Aber wer macht das schon. Arbeitet schon in aller Frühe an Plänen? und wenn , dann an welchen?
Weltwirtschaftsforum, Davos, schön in den Bergen vor einer herrlichen Kulisse.
Wieviele Teilnehmer davon mit Privatjet, Luxusauto kamen, alle komfortabel untergebracht,
Premierminister, Präsidenten, Milliardäre, mehrere hundert CEO´s zwischen Rezessionsängsten und Klimakrise,
eine globale Entscheidungselite?
Schöne Reden in Pseudokrisenmodus?
Was wohl jeder tatsächlich denkt und reflektiert, wenn er morgens in seinem Hotelbett aufwacht. Vielleicht nichts, oder doch etwas Ernsthaftes?
Manchmal ist eine Teenager dabei, dem alle wegen Klima zuhören , dann wieder ein dazugeschalteter nur Forderungen stellender Präsident, der sich nahezu perfekt inszeniert? Hat er ja als Schauspieler gelernt.
Ändern sich deswegen die steigenden Preise, die dabei steigenden Einnahmen der Ölmultis und auch aus den Steuereinnahmen der Staaten?
Bei jeder Inflation gibt es wenige Gewinner und viele Verlierer, aber deren Vertreter sind nicht dabei.
Denkt der morgens aufwachende Forumsteilnehmer an die Menschen, an denen sie verdienen, wie es Ihnen geht.
Es erinnert an den Pink Song ” Dear Mr.President, come take a walk with me….”
“What do you feel when you see all the homeless on the street…..”
Man könnte mit Hungersnot, Kriegsopfer, welche die wie Sklaven arbeiten müssen um zu leben, ergänzen.
Aber es sind beim Forum nur schöne Reden, ein Treffen mit alten Bekannten, ” nice to see and to be seen. Immer und überall Kontakte knüpfen.
An was denken die Menschen wenn sie alleine sind, von was träumen sie?
Wann wird man bereit sein seine Ansichten zu revidieren, menschlicher zu machen? Klaus Schwab der Gründer wollte ein Forum um die Welt zu verbessern.
Aber sind die geopolitischen und geoökonomischen Herausforderungen für den da versammelten Personenkreis eher nice to know und wie kann man noch besser verdienen.
Schön wäre es, wenn es anders wäre.

revidieren
Original HPH, signiert Erlös für Menschen in Not
10.800,00 $