
Aufgeregt, gereizt, ein Zeichen der Zeit?
Lateinisch ” nervosus”, vielleicht ängstlich oder nur aufgeheizt, aufgekratzt, unruhig, herum hampelnd.
Irgendwie werden Menschen immer sensibler, nicht gegen andere, aber alles was sich gegen sie selbst richtet.
Wenn das Leben für die einen nur noch aus Arbeit besteht um über die Runden zu kommen, die Rente in ihrer Höhe immer ungewisser wird,
aber andere nichts tun , aber immer mehr fordern, wird es schwierig.
Die Generation Y , die eigentlich alles hat, fordert alles und macht außer Demos nichts, klagt aber die an, die ihnen das schöne Leben, die Mobiltelefone, die Markenkleidung finanzieren.
Die Regelungsdichte der Gesetze, Verordnungen, all dessen was man darf und nicht darf engt ein,
und zwar so, dass man vieles nicht verstehen kann.
Manchmal sowie in the 19th nervous breakdown von den Rolling Stones:
” You better stop and look arround. here it comes, here it comes…here comes your nineteenth nervous breakdown”
Wenn man nicht mehr die Ursachen findet und bekämpft , sondern nur die Symptome unserer Zeit, wird alles schwierig.
Burn out.
Hibbeligkeit, Zappelei, Herzrhythmusprobleme, Atemnot, Schwitzen, Zittern ,innere Unruhe, Rastlosigkeit. Der Grund dazu liegt tiefer.
Einen Weg raus aus der Erschöpfung, dem Stress,
wieder zu sich finden, Ruhe, um Kraft zu schöpfen.
Es ist nicht leicht aus dem Hamsterrad des Lebens auszusteigen.
Alles im Leben soll sofort geschehen, gleich, möglichst ohne nachzudenken.
Aber das muss nicht so sein.
Der fehlende Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung ist essentiell.
Es liegt an einem selbst sein Gleichgewicht zu finden.

nervös?
Original HPH, signiert Erlös zu Gunsten von opfern von Gewalt
8.500,00 $