Stakkato der Fragmente

Wort-und Bildfetzen. Melodien. Nur einzelne Töne.

Nicht dass die Wahrnehmung getrübt ist.

Die auf einem einströmenden Eindrücke sind so vielfältig,

dass die meisten nur sehr oberflächlich wahrgenommen werden.

Eigentlich Bruchstücke, die vom Verstand zusammengesetzt werden, und ein bestimmtes Bild abgeben. Und dieses ist bei jedem Menschen unterschiedlich, abhängig von seinen Vorerfahrungen und Fähigkeiten.

Was ist davon nachhaltig, was merken wir uns. Das Meiste gerät in das Unterbewusstsein , verliert sich.

Die tagtäglich kommenden Informationen werden gespeichert, wir selbst können ja nur einen Bruchteil davon überhaupt sehen oder hören.

Man muss sich auch nicht alles merken, dafür gib es Datenbanken, Abfrageoptionen , Helfer wie SIRI oder Alexa, oder bei Google.

Es gibt Wege sich zu konzentrieren.

Entscheidender ist die Fähigkeit Beziehungen her zu stellen, zu kombinieren, wissen, wo, wie, was steht.

Wissensmanagement, Informationen zu bündeln, extrahieren, kombinieren , entscheiden, was wichtig und unwichtig ist, das sind Notwendigkeiten.

Wir engen unsere Aufnahmefähigkeiten zusätzlich ein.

Nachrichten, die eingestellt werden, dominieren.

Eine Not da, ein Engpass dort, und,

Konflikte irgendwo mit Folgen und Konsequenzen, Teuerungen.

Das, was wichtig ist geht unter.

Ein ganz normales Leben führen zu können, glücklich sein, ausgeglichen, Freude verbreiten, mit der Natur , sich und den anderen Menschen und Tieren im Reinen zu sein.

img_8479

Stakkato der Fragmente

Original HPH, signiert Erlös für humanitäre Projekte

7.500,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.